Video: Mit Orbit den Eigenverbrauch Deines Balkonkraftwerkes maximieren – Geräteintegration und smarte Steuerung

Author's icon

Dominik Broßell

Redakteur

AnwendungsvielfaltLesezeit 5 Minuten
Post's headline

Eigenverbrauch mit Orbit maximieren – So sparst Du Stromkosten!

Die Strompreise steigen und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit vom Netzstrom wächst. Wer eine Photovoltaikanlage besitzt, will den erzeugten Solarstrom so effizient wie möglich nutzen, statt ihn ungenutzt ins öffentliche Netz einzuspeisen. Genau hier setzt der smarte Energiemanager Orbit an!

Orbit ermöglicht es Dir, Deinen Eigenverbrauch zu maximieren, Deine Verbraucher intelligent zu steuern und dabei kräftig Stromkosten zu sparen. Wie das funktioniert und warum Orbit Dein Zuhause in ein energieeffizientes Smart Home verwandelt, erfährst Du in unserem neuen Video!

Wie funktioniert Orbit?

Orbit ist ein intelligentes Energiemanagementsystem, das Deine Solaranlage, Haushaltsgeräte, Speicher und Verbraucher miteinander verknüpft. Dadurch kannst Du genau steuern, wann und wie Dein erzeugter Solarstrom genutzt wird – vollautomatisch und angepasst an Deinen Energiebedarf.

Die Grundvoraussetzung für die Integration Deiner Geräte ist ein Account in den jeweiligen Hersteller-Apps. Sobald Deine Geräte dort hinterlegt sind, kannst Du sie einfach in Orbit einbinden. Die Verbindung erfolgt entweder über den Wechselrichter oder – falls Deine Geräte nicht internetfähig sind – über smarte Steckdosen.

Eigenverbrauch erhöhen mit smarten Regeln

Der große Vorteil von Orbit liegt in den cleveren Steuerungsfunktionen:

🔹 Run on Solar: Wenn die Sonne scheint und Deine Solaranlage gerade viel Strom produziert, aktiviert Orbit gezielt Deine Haushaltsgeräte – z. B. Deine Waschmaschine, Spülmaschine oder Wallbox.

🔹 Run on Price: Falls Du einen dynamischen Stromtarif nutzt, startet Orbit Deine Verbraucher automatisch, wenn der Strompreis am günstigsten ist – besonders praktisch für Geräte mit hohem Verbrauch wie Wärmepumpen oder Klimaanlagen.

🔹 Kombination aus beidem: Nutzt Du Run on Solar und Run on Price gemeinsam, übernimmt Orbit das komplette Energiemanagement und optimiert Deine Stromkosten auf Autopilot.

Welche Geräte lassen sich in Orbit einbinden?

Orbit ist besonders flexibel und lässt sich mit zahlreichen Geräten verbinden:

Stecker-Solaranlagen – Integration über den Wechselrichter oder eine smarte Steckdose
Haushaltsgeräte – Waschmaschine, Spülmaschine, Klimageräte & mehr
Wallboxen & E-Autos – Automatisches Laden mit Solarstrom
Stromspeicher – Optimale Nutzung von überschüssigem Solarstrom
Smarte Zähler – Volle Kontrolle über Verbrauch & Einspeisung

Wie viel kannst Du sparen?

Mit Orbit kannst Du Deinen Eigenverbrauch um bis zu 20 % steigern – und das ohne zusätzliche Investitionen in neue Solarmodule! Falls Du neben Deiner PV-Anlage auch einen Speicher und einen smarten Zähler nutzt, kannst Du sogar bis zu 100 % Deines Solarstroms selbst verbrauchen und so bis zu 675 € pro Jahr sparen.

Fazit: Orbit als Schlüssel zu mehr Unabhängigkeit

Orbit hilft Dir dabei, Dein Zuhause energieeffizienter zu machen und Deine Stromkosten langfristig zu senken. Mit seinen intelligenten Steuerungsoptionen nutzt Du Deinen selbst erzeugten Strom optimal und wirst unabhängiger von steigenden Energiepreisen.

Noch kein Balkonkraftwerk? Deine Reise zu mehr Unabhängigkeit startet hier:

Author's icon
Dominik BroßellRedakteur

Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.

LeserInnen interessierte auch:

Werde Teil der
priwatt Community!

Abonniere jetzt unseren Newsletter, erhalte exklusive Rabatte und Tipps rund um Deine Energiewende.

Anerkennungsurkunde des deutscchlandtest.de