🎉 Neu: Die 3. Generation priwatt Balkonkraftwerke mit bifazialen Solarmodulen & deutschem Wechselrichter! Spare 125 € auf alle Sets mit dem Code SONNE125Für mehr Infos, klicke hier.

Kabel für Mini-Solaranlagen

Alle priwatt Kabel erfüllen höchste Standards. Die eingesetzten Materialien sind für Temperaturschwankungen zwischen -40°C und 120°C ausgelegt und somit bestens für den Außenbereich geeignet.

Ansicht:

Anforderungen

Um für einen nachhaltigen Umweltschutz einen hohen Wirkungsgrad zu erzielen, sind Photovoltaikanlagen inzwischen technisch sehr ausgereift.

Hohe Anforderungen an Solarkabel.

Die Qualität und Effizienz einer Solaranlage hängt maßgeblich vom idealen Zusammenspiel einzelner Komponenten ab. Zwar sind die auftretenden Kabelverluste bei Balkonkraftwerken weniger relevant, weil die Leitungslängen deutlich weniger ins Gewicht fallen wie bei großen Anlagen. Dennoch kommt Solarkabeln eine gewisse Bedeutung zu. So sind die Leitungen der Witterung und teilweise großen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Kabel, die die Photovoltaik-Module über MC4-Stecker bzw. Betteri-Buchse mit dem Wechselrichter und über Wieland- bzw. Schukostecker mit der Haushaltssteckdose verbinden.

Um für einen nachhaltigen Umweltschutz einen hohen Wirkungsgrad zu erzielen, sind Photovoltaikanlagen inzwischen technisch sehr ausgereift.

Hohe Anforderungen an Solarkabel.

Die Qualität und Effizienz einer Solaranlage hängt maßgeblich vom idealen Zusammenspiel einzelner Komponenten ab. Zwar sind die auftretenden Kabelverluste bei Balkonkraftwerken weniger relevant, weil die Leitungslängen deutlich weniger ins Gewicht fallen wie bei großen Anlagen. Dennoch kommt Solarkabeln eine gewisse Bedeutung zu. So sind die Leitungen der Witterung und teilweise großen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Kabel, die die Photovoltaik-Module über MC4-Stecker bzw. Betteri-Buchse mit dem Wechselrichter und über Wieland- bzw. Schukostecker mit der Haushaltssteckdose verbinden.

Solarkabel halten Wind und Wetter stand.

Die für priwatt-Solaranlagen verwendeten Gummischlauchleitungen besitzen drei Pole (L, N, PE) aus Kupfer á 1,5 mm² Durchmesser. Da Photovoltaikanlagen im Außenbereich installiert sind, sind die Materialien der priwatt-Solarkabel UV-beständig und halten Temperaturen von -40 bis 120°C stand. Damit sind die Kabel wetterfest und für den dauerhaften Betrieb außen perfekt geeignet. Erfüllen Solarkabel nicht die erwähnten Materialanforderungen, treten früher oder später Störungen bzw. Schäden an der Photovoltaikanlage auf - sei mit unseren Produkten also auf der sicheren Seite. Je nach Anwendungsfall sind Solarkabel mit Schuko- oder Wielandstecker zu erwerben. Beide Varianten haben individuelle Vor- und Nachteile, über die Du Dich im Reiter “Stecker” oder in unserem Blogbeitrag informieren kannst...

Ausschließlich zertifizierte Solarkabel nutzen.

Eine Solarleitung ist mitunter extremen Witterungsbedingungen wie Hitze, Frost und Wind ausgesetzt. Um diesen Bedingungen standzuhalten, muss jedes priwatt-Produkt hohe Ansprüche erfüllen. Langfristig lassen Sonnenlicht bzw. UV-Strahlung die Gummiummantelung der Kabel altern, wodurch ihre Widerstandsfähigkeit auf Dauer abnimmt. Da sich Schäden an den Leitungen nur schwer lokalisieren lassen, sollten Besitzer von Photovoltaikanlagen die Kabel möglichst vor Witterungseinflüssen schützen.

Solarkabel mit Schuko- oder Wielandstecker.

Bei Balkonkraftwerken verbinden Solarkabel die Solarmodule, den Wechselrichter und das Stromnetz miteinander. Doch ebenso wie bei der Installation eines Energiemessgeräts für die Steckdose ist beim Solarkabel auf die Steckerausführung zu achten. Bewährt haben sich hier Anschlusskabel für Mikrowechselrichter mit Schuko- oder Wielandstecker. “SchuKo” kommt in diesem Falle vom Wort “Schutzkontakt” und ist international auch als Stecker Typ F bekannt. Er ist in der Handhabung einfach, erprobt und vertraut, weil er seit fast 90 Jahren verwendet wird. Entsprechend lässt er sich ohne Anpassungen in die vorhandenen Steckdosen in Deinem Haushalt stecken. Ein Wielandstecker hingegen erfüllt die Schutzziele nach Vornorm DIN VDE V 0628-1 und bildet in Verbindung mit der Wielandsteckdose eine normkonforme Energiesteckvorrichtung für Mini-Solaranlagen. Der Anschluss des Solarkabels an die von priwatt präferierten Wechselrichter von Hoymiles erfolgt per Betteri-Buchse.

Gute Qualität hat ihren Preis.

Beim Stöbern durch unsere Produkte kannst Du aus verschiedenen Kategorien die passende Kabellänge für Dein System auswählen. Egal ob als Verbindung via MC4-Stecker zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter mit einem Kabelquerschnitt von 4mm oder einfach als Anschlusskabel für die bei Dir verbaute Steckdose: Solarkabel von priwatt sind nicht der größte Kostenfaktor zur Errichtung einer vollständigen PV-Anlage. So liegt die Preisspanne einer gängigen H07RN-F Anschlussleitung pro Meter zwischen 4 und 6 €. Entsprechend ist es aus zweierlei Hinsicht kontraproduktiv, bei diesem Bauteil zu sparen. Einerseits liegen zwischen Qualitäts- und Billigware wenige Cent, sodass aufgrund der geringen Leitungslängen wenig Einsparpotenzial besteht. Andererseits kann es sein, dass die PV-Anlage aufgrund mangelhafter Verarbeitung der Kabel schlechtere Erträge erzielt oder sogar ausfällt. Aus diesem Grund legen wir priwatt-Kunden unsere Qualitätskabel ans Herz, denn: Wer billig kauft, kauft und zahlt zweimal.

circles bgplane image

Unser Newsletter.
Bleib' up to date!

Ja, Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu, dass meine eingetragenen Daten zur Bearbeitung meiner Kontaktaufnahme genutzt werden dürfen.