Deine Mini-Solaranlage für das Flachdach
Rundum-Sorglos-Paket
Dein Komplettpaket für eine Mini-Solaranlage auf dem Flachdach
Du möchtest Dein Flachdach sinnvoll nutzen? Die priFlat Solaranlage ist speziell für das Flachdach konzipiert und verdient unauffällig jedes Jahr bis zu 100 € (pro Solarmodul).* Auch Mutter Natur wird es Dir danken: Immerhin sparst Du hunderte Kilo CO₂ ein. Übrigens, Du musst Dein Flachdach nicht verstecken: Die Solarmodule entsprechen neusten Design- und Ästhetik-Standards.
Edles Design
Besonders hoher Wirkungsgrad
Einfach zu montieren
priFlat Duo
priFlat Duo (Generation 3)
priFlat Trio
priFlat Trio (Generation 3)
priFlat Quattro
priFlat Quattro (Generation 3)
Balkonkraftwerke Vergleich
Finde das passende Balkonkraftwerk für Dich
2. Generation
Balkonkraftwerke
3. Generation
Balkonkraftwerke
Glas-Folien Solarmodul
Glas-Glas Solarmodul
PERC-Technologie (p-Typ-Zellen)
TOPCon-Technologie (n-Typ-Zellen)
besonders
effizient bei starker Sonneneinstrahlung
zusätzliche Stromerzeugung über die Rückseite (Leistungssteigerung um bis zu 15 %)
21,1 % Wirkungsgrad
21,51 % Wirkungsgrad
410 Wp Modulleistung
420 Wp Modulleistung
hohe Bruchsicherheit bei Wind- und Schneelasten
gesteigerte Bruchsicherheit und höherer Korrosionsschutz
hervorragendes Verhalten bei Schwachlicht & Teilverschattung
gesteigerte Effizienz bei Schwachlicht & Teilverschattung durch modulares MPP-Tracking
Mikrowechselrichter gemäß deutscher Vorschriften und Normen
modularer Mikrowechselrichter Made-in-Germany
1 Wechselrichter für 2 Solarmodule
1 Mikrowechselrichter je Solarmodul
Modul: 25 Jahre Leistungs- und 12 Jahre Produktgarantie vom Hersteller
Wechselrichter: 12 Jahre Herstellergarantie
Modul: 30 Jahre Leistungs- und 25 Jahre Produktgarantie vom Hersteller
Wechselrichter: 12 Jahre Herstellergarantie
Steuerung per App
Steuerung per App
max. 800 Wp Leistung je Wechselrichter
max. 350 Wp Leistung je Mikrowechselrichter (pro Modul)
priwatt-Solarmodule für alle Zwecke.
Ob im Garten, auf dem Flachdach oder an einer anderen Stelle: Eine Mini-Photovoltaik-Anlage verschafft Dir die Möglichkeit, Solarstrom an zahlreichen Orten zu erzeugen und Deine Kosten für die Stromversorgung zu reduzieren. Die Solaranlagen von priwatt können sowohl flach auf dem Boden im 20°-Winkel als auch an geeigneten Balkongittern und Fassaden in 45° bzw. 90°-Neigung montiert werden. Entsprechend erlauben unsere Produkte den Aufbau der Mini-Solaranlagen für jeden individuellen Haushalt – egal ob MieterIn oder HauseigentümerIn. Einzige Voraussetzungen: Die Sonne muss scheinen und die PV-Anlage muss wind- und wettergerecht aufgebaut sein. Uns ist es ein Herzensanliegen, dass jeder mit einfachen Mitteln die Energiewende vorantreiben und durch Nutzung des produzierten Stroms zusätzlich die Stromkosten senken kann. Das klingt fair oder?
Doch das Flachdach oder der Garten sind nicht alle Orte, an denen eine kleine Photovoltaik-Komplettanlage platziert werden kann. Die Aufständerung unserer Mini-PV-Anlagender Montagesysteme funktioniert auch bei alternativen Standorten:
- auf dem Gartenhaus
- auf dem Dach
- auf dem Carport
- an der Fassade
- auf dem Balkon
Auch wenn Dir die Dacheindeckung und die Aufständerung in Solarparks optisch am geläufigsten ist, können wir Dir versichern: Die kompakten priwatt-Photovoltaik-Anlagen machen dank verschiedener Montagesysteme auch bei Dir Zuhause eine gute Figur.
Welche Anlage zu Dir passt, erfährst Du im folgenden Erklär-Video
Unterschiede zeigen sich von Haus zu Haus.
Das Herzstück unserer priwatt-Produkte bilden die Solarkollektoren, die auch bei großen Solaranlagen auf zahlreichen Dächern zu sehen sind. Wie hoch der Energieertrag eines Solarmoduls ist, bestimmen mitunter dessen Nennleistung, die Himmelsrichtung und der Neigungswinkel. Bei vielen Deutschen zeigt die Solaranlage im Garten oder auf dem Flachdach in Richtung Süden mit einem 30-Grad-Winkel zur Horizontalen. Doch keine Sorge: Auch eine Ost-West-Ausrichtung kann sich lohnen! Die optimale Platzierung Deiner Mini-PV-Anlage hängt von weiteren Faktoren wie dem individuellen Stromverbrauch über den Tag ab. Du möchtest so viel Strom wie möglich produzieren? Je nach Platzangebot ist die Montage von ein oder zwei Modulen á 330 Wp sinnvoll. Kommen für Dich noch mehr PV-Module infrage, denke daran, dass die vereinfachte Anmeldung beim Netzbetreiber oberhalb einer Wechselrichter-Leistung von 600 Watt nicht mehr möglich ist.
Unser Newsletter.
Bleib' up to date!
*berechnet am Standort Potsdam bei Südausrichtung und einem Strompreis von 37,3 ct/kWh
**berechnet am Standort Potsdam bei Südausrichtung nach GEMIS 5.0