Montageset Balkonkraftwerk – So gelingt die sichere und einfache Montage

Author's icon

Dominik Broßell

Redakteur

TechnikLesezeit 6 Minuten
Post's headline

Ein Montageset Balkonkraftwerk ist die Grundlage, um Deine Solarmodule sicher und stabil am Balkon, der Wand oder auf dem Dach zu befestigen. Gerade bei Balkonkraftwerken ist die richtige Montage entscheidend, damit die Module optimal ausgerichtet sind, lange halten und natürlich auch sicher befestigt werden. Dabei spielen verschiedene Faktoren wie der Neigungswinkel, die Art der Unterkonstruktion und die gewählte Halterung eine Rolle.

priBasic Quattro

1.099 €
1.439 €
  • Quattro-Set mit 1800 Wp
  • Mit EcoFLow STREAM Ultra Speicher
  • Passendes Montageset enthalten
  • Integrierter Wechselrichter im Speicher
  • Keine Elektrofachkraft notwendig
Hier geht's zum Produkt

Warum ein Montageset für Dein Balkonkraftwerk so wichtig ist

Ein Montageset beinhaltet alle notwendigen Komponenten, um Deine Photovoltaik Anlagen auf Balkon oder Terrasse professionell zu installieren. Dazu gehören häufig die passende Halterung aus robustem Aluminium, Schrauben, Verbindungselemente sowie speziell abgestimmte Unterkonstruktionen. Die Vorteile eines guten Montagesets sind vielfältig:

✔️ Es sorgt für einen festen Halt der Solarmodule und schützt vor Wind und Wetter.
✔️ Die richtige Ausrichtung ermöglicht den besten Neigungswinkel für maximalen Ertrag.
✔️ Durch geprüfte Komponenten ist die Montage sicher und einfach.
✔️ Viele Montagesets sind flexibel und passen für verschiedene Dachformen und Balkonarten.

Welche Montagesets gibt es für Photovoltaik Anlagen?

Montagesets für Balkonkraftwerke gibt es in unterschiedlichen Kategorien, die sich nach dem Einsatzort und der Art der Montage unterscheiden:

  • Montagesets für Balkongeländer: Diese sind speziell für die Befestigung an Geländern entwickelt. Die Halterung wird oft einfach eingehängt oder verschraubt, ohne das Geländer zu beschädigen.
  • Montagesets für Flachdächer und Balkone: Für Flachdächer oder Balkone eignen sich Montagesets mit Unterkonstruktionen, die die Module stabil aufstellen und in einem optimalen Neigungswinkel fixieren.
  • Montagesets für Schrägdächer: Diese bestehen meist aus Aluminiumprofilen und speziellen Halterungen, die direkt an der Dachfläche befestigt werden. Der Neigungswinkel kann hier exakt angepasst werden, um die Sonneneinstrahlung ideal auszunutzen.
  • Wandmontagesets: Für die Befestigung der Module an der Hauswand gibt es spezielle Halterungen, die eine sichere Montage ermöglichen und die Module fest fixieren.

Je nach Montageset unterscheiden sich die Komponenten und die Art der Montage, weshalb es wichtig ist, vor dem Kauf genau zu prüfen, welche Lösung für Deinen Standort am besten geeignet ist.

Dein neues Balkonkraftwerk wartet! Starte mit der Auswahl Deines Montageorts:

Aluminium als Material für Montagesets – Warum es sich lohnt

Aluminium ist das bevorzugte Material für viele Montagesets. Es ist leicht, korrosionsbeständig und trotzdem sehr stabil. Das macht die Montage leichter und sorgt für eine lange Lebensdauer der Unterkonstruktion. Gerade bei Balkonkraftwerken im Außenbereich ist die Witterungsbeständigkeit entscheidend.

Ein Montageset aus Alu bietet mehrere Vorteile:

✔️ Leichtes Handling bei der Montage
✔️ Korrosionsschutz auch bei Regen und Schnee
✔️ Stabilität und Haltbarkeit über viele Jahre

Diese Eigenschaften machen Alu zum idealen Material für Halterungen und Unterkonstruktionen, egal ob am Balkon, Flachdach oder Schrägdach.

Halterung priBalcony

99 €
  • 2 Modulschienen pro Solarmodul inkl. Befestigungsmaterial
  • hohe Erträge dank 70° Neigungswinkel zur Horizontalen
  • witterungsbeständige Aluminiumlegierung
Hier geht's zum Produkt

Der optimale Neigungswinkel für Dein Balkonkraftwerk

Der Neigungswinkel der Solarmodule ist entscheidend für die Stromerzeugung. Für Balkonkraftwerke liegt der optimale Winkel meist zwischen 20 und 40 Grad, je nach Standort und Ausrichtung. Die meisten Montagesets erlauben eine flexible Einstellung des Neigungswinkels, sodass Du die Module individuell ausrichten kannst.

Die Montage – einfach, sicher und mit guter Anleitung

Eine gute Montageanleitung ist beim Montageset Balkonkraftwerk entscheidend. Sie führt Dich Schritt für Schritt durch die Installation – von der Befestigung der Halterungen bis zur Fixierung der Solarmodule. Viele Anbieter legen ihren Sets eine detaillierte Anleitung zur Montage bei oder bieten sie online zum Download an.

Bei der Montage solltest Du folgende Punkte beachten:

  • Prüfe vorab die Gegebenheiten an Deinem Balkon, Flachdach oder Schrägdach.
  • Achte darauf, dass die Unterkonstruktion stabil und witterungsbeständig ist.
  • Montiere die Halterungen so, dass sie das Gewicht der Module sicher tragen.
  • Justiere den Neigungswinkel passend zur Ausrichtung.
  • Befestige alle Komponenten sorgfältig und kontrolliere die Stabilität.

Angebote für Montagesets vergleichen

Es gibt viele unterschiedliche Angebote für Montagesets, von günstigen Basis-Sets bis hin zu hochwertigen Komplettlösungen. Die Preise variieren je nach Umfang, Materialqualität und Zubehör. Empfehlenswert ist es, verschiedene Kategorien und Angebote zu vergleichen, um das passende Set für Deine Anforderungen zu finden.

Beachte dabei:

✔️ Sind alle benötigten Komponenten im Set enthalten?
✔️ Ist das Montageset kompatibel mit Deinen Modulen?
✔️ Passt das Set für Deine Montageart?
✔️ Wie ist die Qualität der Halterungen und Unterkonstruktionen?
✔️ Gibt es eine verständliche Anleitung zur Montage?

Halterung priFlat

79 €
  • 2 Modulständer pro Solarmodul inkl. Befestigungsmaterial
  • leichter und schneller Aufbau
  • Verstellbarer Neigungswinkel (18-22°)
  • Witterungsbeständige Stahlaufständerung
Hier geht's zum Produkt

Wie viel Stück Montageset brauchst Du?

Je nach Größe Deines Balkonkraftwerks und Anzahl der Solarmodule benötigst Du mehrere Stück vom Montageset. Für ein Balkonkraftwerk mit 2000 Watt werden meist 4 Solarmodule verbaut, wofür 4 Montageset Balkonkraftwerk oder mehrere einzelne Sets nötig sein können.

Die Unterkonstruktion sollte auf die Anzahl der Module abgestimmt sein, damit die Montage stabil und sicher bleibt. Falls Du ein Montageset in Einzelteilen kaufst, achte darauf, dass alle benötigten Komponenten dabei sind.

Montageset für Balkonkraftwerk – ein Beispiel aus dem priwatt Sortiment

priWatt bietet Dir ein hochwertiges Montageset für Balkonkraftwerke an, das genau auf die Bedürfnisse von BalkonbesitzerInnen zugeschnitten ist. Das Montageset passt für verschiedene Solarmodule und erlaubt eine einfache Montage am Balkon oder der Wand.

Mit dem Montageset im Set zusammen mit dem FoxESS Avocado Orbit M Speicher kannst Du nicht nur Strom erzeugen, sondern auch speichern – für maximale Unabhängigkeit vom Stromnetz und geringere Stromkosten. Das Komplettpaket enthält alle nötigen Komponenten für eine sichere und einfache Montage und eignet sich perfekt für EinsteigerInnen.

Hier findest Du das Angebot: priWatt FoxESS Avocado Orbit M Speicher mit Montageset.

Avocado Orbit M

799 €
899 €
  • Der günstigste Speicher seiner Klasse in € pro Wh!
  • Batteriespeicher mit 2.110 Wh
  • Speichert Solar- und Netzstrom
  • Kompatible mit Energie-Trackern wie Shelly Pro
  • Insel-fähig mit Notstromversorgung (1.200 W)
  • Anschluss für bis zu 4 Module + MPPT
  • Modular erweiterbar auf bis zu 10,55 kWh
  • integrierter 800 W Wechselrichter
Hier geht's zum Produkt

Mit einem passenden Montageset Balkonkraftwerk bist Du bestens ausgestattet, um Deine Solarmodule sicher zu befestigen, optimal auszurichten und effizient Strom zu erzeugen. So kannst Du die Vorteile moderner Photovoltaik Anlagen auf Deinem Balkon oder Dach voll nutzen.

Du möchtest Balkonkraftwerk-Expertenwissen? Gibt es hier in kompakter Form:

Author's icon
Dominik BroßellRedakteur

Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.

LeserInnen interessierte auch:

Werde Teil der
priwatt Community!

Abonniere jetzt unseren Newsletter, erhalte exklusive Rabatte und Tipps rund um Deine Energiewende.

Anerkennungsurkunde des deutscchlandtest.de