Balkonkraftwerk am Balkongeländer befestigen: So klappt’s sicher und einfach

Author's icon

Dominik Broßell

Redakteur

AnwendungsvielfaltLesezeit 6 Minuten
Post's headline

Ein Balkonkraftwerk ist die perfekte Lösung, wenn Du auch ohne eigenes Dach Solarstrom erzeugen willst. Besonders praktisch: Die Befestigung am Balkongeländer spart Platz, ist sicher – und lässt sich ganz einfach selbst umsetzen.

priBalcony Duo

509 €
499 €
  • Einfache DIY-Montage
  • Mit kostenlosem Anmeldeservice
  • Bifaziale Solarmodule
  • Optional mit Speicher
Hier geht's zum Produkt

Warum sich ein Balkongeländer perfekt für Mini-Solaranlagen eignet

Ein Balkongeländer ist der ideale Ort für die Installation eines Balkonkraftwerks:

  • Stabile Konstruktion: Die meisten Geländer bieten eine sichere Grundlage für die Montage von ein bis zwei Solarmodulen.
  • Platzsparend: Die Module hängen außen am Geländer – Dein Balkon bleibt vollständig nutzbar.
  • Optimale Ausrichtung: Gerade bei Südbalkonen kannst Du mit der richtigen Neigung besonders hohe Erträge erzielen.

Ein weiterer Vorteil: Die Halterung befindet sich in direkter Nähe zur Steckdose, sodass der Anschluss der Anlage schnell erledigt ist. Dank Plug&Play-Prinzip steckst Du Dein Balkonkraftwerk einfach in die Steckdose – und schon beginnt Deine private Energiewende.

PV-Befestigung am Balkongeländer – so funktioniert’s

Bei priwatt bekommst Du Balkonkraftwerk-Komplettsets, in denen eine speziell entwickelte Balkonhalterung bereits enthalten ist. Damit ist die Montage besonders einfach und sicher. Das Set enthält alles, was Du brauchst:

  • Modulklemmen für eine stabile Fixierung
  • Montagebügel zur Befestigung an runden oder eckigen Geländern
  • Neigungsversteller für eine optimale Ausrichtung zur Sonne
  • Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für den DIY-Aufbau

Egal ob Rundrohr, Vierkant oder Gittergeländer – unsere Halterungen sind für die meisten Balkone geeignet und lassen sich flexibel anpassen.

Halterung priBalcony

99 €
  • 2 Modulschienen pro Solarmodul inkl. Befestigungsmaterial
  • leichter und schneller Aufbau
  • hohe Erträge dank 70° Neigungswinkel zur Horizontalen
  • witterungsbeständige Aluminiumlegierung
Hier geht's zum Produkt

Neigung und Ausrichtung: So holst Du das Maximum raus

Für den maximalen Solarertrag ist nicht nur die Ausrichtung zur Sonne entscheidend, sondern auch der Neigungswinkel der Module. Unsere Halterungen ermöglichen eine Modulneigung von bis zu 70 Grad – perfekt für vertikale Installationen.

Du hast keinen Südbalkon? Kein Problem! Mit unseren bifazialen Glas-Glas-Modulen kannst Du sogar indirektes Licht auf der Rückseite nutzen und bis zu 30 % mehr Strom erzeugen. Damit lohnt sich ein Balkonkraftwerk auch bei Ost-, West- oder Nordbalkonen.

Sicherheit geht vor: Das musst Du bei der Montage beachten

Auch wenn die Montage kinderleicht ist, solltest Du ein paar Dinge beachten:

  • Fester Sitz: Prüfe regelmäßig, ob alle Schrauben und Klemmen fest sitzen.
  • Zulässige Belastung: Informiere Dich im Vorfeld über die Tragfähigkeit Deines Balkongeländers.
  • Wetterfest montieren: Unsere Module und Halterungen sind wetterbeständig, sollten aber nicht in komplett ungeschützten Bereichen über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung oder extremem Frost ausgesetzt sein.
  • Rücksprache mit VermieterIn: In Mietwohnungen ist es ratsam, vorher eine schriftliche Genehmigung einzuholen – auch wenn sich VermieterInnen nur in Ausnahmefällen querstellen dürfen.

Jetzt Balkon-Solaranlage am Geländer montieren und einfach loslegen

Mit einem Balkonkraftwerk am Balkongeländer nutzt Du ungenutzten Platz effizient und machst Dich unabhängiger vom Stromanbieter – ganz ohne bauliche Eingriffe. Die clevere Befestigungslösung spart Platz, sieht gut aus und sorgt für einen sicheren Halt.

Author's icon
Dominik BroßellRedakteur

Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.

LeserInnen interessierte auch:

Werde Teil der
priwatt Community!

Abonniere jetzt unseren Newsletter, erhalte exklusive Rabatte und Tipps rund um Deine Energiewende.

Anerkennungsurkunde des deutscchlandtest.de