NEU: Der Sunpura S2400 – Dein smarter Speicher für maximale Unabhängigkeit

Dominik Broßell
Redakteur

Wir haben großartige Neuigkeiten für alle, die ihre Eigenversorgung auf das nächste Level bringen wollen: Ab sofort findest Du den Sunpura S2400 Speicher bei uns im Shop! Der hochmoderne All-in-One-Speicher ist nicht nur eine Ergänzung für Dein Balkonkraftwerk – er ist der nächste Schritt in Richtung echter Energieunabhängigkeit.

Übersicht: Was zeichnet den Sunpura S2400 aus?
Der Sunpura S2400 ist mehr als ein Balkonkraftwerk-Speicher. Er ist ein intelligentes Energiemanagement-System, das alle Komponenten für maximale Effizienz bereits integriert:

Sunpura S2400
899 €
2,4 kWh Speicher – modular erweiterbar auf bis zu 9,6 kWh 2400 W Ausgangsleistung (Off-Grid) – volle Power bei Stromausfall All-in-One System – mit Mikro-Wechselrichter, MPPT & BMS Plug & Play Installation – schnell, sicher & ganz ohne Fachkraft App-gesteuert & IP65 – smartes Energiemanagement für innen & außen
1. Mikro-Wechselrichter mit 2.400 W Ausgangsleistung für Off-Grid-Betrieb
Ein Mikro-Wechselrichter wandelt den von Deinen Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in haushaltsüblichen Wechselstrom (AC) um. Beim Sunpura S2400 ist dieser Wechselrichter bereits integriert – Du brauchst also kein zusätzliches Gerät. Im Off-Grid-Betrieb (also ohne Netzanschluss) liefert er bis zu 2.400 Watt Leistung, was ausreicht, um z. B. Kühlschrank, Router und Licht gleichzeitig zu betreiben – ideal für netzunabhängige Anwendungen wie Gartenhäuser, Garagen oder Krisenfälle. Im normalen Netzbetrieb ist die Ausgangsleistung auf 800 Watt begrenzt, um den gesetzlichen Vorgaben für Balkonkraftwerke zu entsprechen.

2. 2 x 16 A PV-Eingänge für bis zu 2.000 W Solarmodulleistung
Der S2400 verfügt über zwei PV-Eingänge, also zwei Steckplätze für Solarmodule. Jeder dieser Eingänge unterstützt bis zu 16 Ampere, sodass Du insgesamt bis zu 2.000 Watt PV-Leistung anschließen kannst – das entspricht beispielsweise vier leistungsstarken Modulen à 500 Watt. So kannst Du je nach Platz und Ausrichtung die optimale Konfiguration wählen. Für Dich bedeutet das: mehr Sonnenenergie aufnehmen, mehr Strom speichern – ganz ohne technische Hürden.
3. Integrierter MPPT-Tracker für präzise Energieerfassung
Der sogenannte MPPT-Tracker (Maximum Power Point Tracker) sorgt dafür, dass Deine Solarmodule immer mit der besten Kombination aus Spannung und Strom arbeiten. Gerade bei wechselndem Wetter, bewölktem Himmel oder teilweiser Verschattung kann der MPPT-Tracker den Ertrag deutlich steigern, weil er die Leistungsabgabe Deiner PV-Anlage laufend optimiert. So wird keine Sonne verschenkt – und Dein Speicher lädt schneller und effizienter.
4. LiFePO₄-Akku mit 2,4 kWh (erweiterbar auf bis zu 9,6 kWh)
Im Herzen des S2400 arbeitet ein leistungsstarker LiFePO₄-Akku – das ist eine besonders sichere und langlebige Akku-Technologie auf Lithium-Basis. Mit 2,4 kWh Speicherkapazität kannst Du beispielsweise einen Kühlschrank, Laptop und Licht mehrere Stunden lang mit Solarstrom betreiben – auch abends oder bei schlechtem Wetter. Und wenn Du mehr brauchst? Kein Problem: Du kannst bis zu drei Erweiterungsmodule anschließen, um die Kapazität auf 9,6 kWh auszubauen. Perfekt, wenn Dein Energiebedarf steigt – oder Du in Richtung vollständiger Autarkie gehen willst.
5. BMS mit KI-Unterstützung für höchste Sicherheit und Effizienz

Das Batterie-Management-System (BMS) ist sozusagen das Gehirn des Speichers. Es überwacht ständig die Temperatur, Spannung und den Ladezustand jeder einzelnen Akkuzelle. Das sorgt nicht nur für sicheren Betrieb, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Akkus erheblich. Die integrierte KI (Künstliche Intelligenz) analysiert dabei laufend die Daten und passt Lade- und Entladeprozesse intelligent an – für maximale Effizienz und Schutz vor Überhitzung, Kurzschluss oder Überladung.
6. Bidirektionale AC/DC-Funktionalität für maximale Flexibilität
Was heißt „bidirektional“? Ganz einfach: Der S2400 kann sowohl Gleichstrom (DC) aus Solarmodulen verarbeiten als auch Wechselstrom (AC) aus dem Hausnetz. Dadurch kannst Du nicht nur mit Sonnenenergie laden, sondern – wenn Du willst – auch nachts oder bei schlechtem Wetter den Akku über das Stromnetz nachladen, z. B. bei günstigen Nachtstromtarifen. Diese doppelte Ladeoption macht Dein System flexibler, zukunftssicherer und wirtschaftlich interessanter.
7. Intelligente App-Steuerung zur Echtzeitüberwachung & -optimierung

Mit der Sunpura App steuerst Du Deinen Speicher bequem per Smartphone – egal ob Du zu Hause oder unterwegs bist. Du kannst:
- sehen, wie viel Strom Du gerade produzierst, speicherst oder verbrauchst,
- Lade- und Entladezeiten automatisch anpassen,
- Lademodi (z. B. PV-Priorität) aktivieren
- und Deine Stromkosten gezielt senken.
Die App macht Dein Energiemanagement einfach, transparent und effektiv – auch für EinsteigerInnen ohne technisches Vorwissen.
8. IP65-zertifiziert – ideal für draußen und drinnen
Der Sunpura S2400 ist staub- und spritzwassergeschützt (IP65) – das heißt: Du kannst ihn sicher im Außenbereich, auf dem Balkon, in der Garage oder im Gartenhaus aufstellen. Auch Temperaturunterschiede von -20 °C bis +60 °C steckt das System locker weg. Wichtig ist nur, dass Du für eine gute Belüftung sorgst und direkte Sonneneinstrahlung vermeidest. So funktioniert Dein Speicher dauerhaft stabil – bei jedem Wetter.
9. Plug-&-Play: Perfekte Lösung für EigenversorgerInnen
Du möchtest Deinen Strom dann nutzen, wenn Du ihn brauchst – auch bei schlechtem Wetter oder nachts? Mit dem S2400 kannst Du genau das. Die Plug-and-Play-Installation macht den Einstieg denkbar einfach – ganz ohne Elektrofachkraft. Du verbindest einfach Deine Solarmodule, steckst das System in die Steckdose, fertig!
Fazit: Der Sunpura S2400 – Deine clevere Lösung zur Energieunabhängigkeit
Mit dem Sunpura S2400 erhältst Du nicht nur einen leistungsstarken Speicher für Dein Balkonkraftwerk – Du bekommst ein vollwertiges, intelligentes Energiesystem, das sich perfekt an Deine Bedürfnisse anpasst. Ob Du Strom einsparen, unabhängiger vom Netz werden oder einfach mehr aus Deiner Solaranlage herausholen möchtest: Der S2400 liefert Dir die Technik und Flexibilität, die Du dafür brauchst.
Dank Plug-&-Play-Installation, smarter App-Steuerung, modularer Erweiterbarkeit und maximaler Sicherheit ist er besonders einsteigerfreundlich – und gleichzeitig leistungsstark genug für ambitionierte EnergiesparerInnen. Kombiniert mit Deiner bestehenden PV-Anlage oder als Grundlage für Dein erstes Balkonkraftwerk: Der Sunpura S2400 ist der perfekte Baustein für Deine persönliche Energiewende.

Sunpura S2400
899 €
2,4 kWh Speicher – modular erweiterbar auf bis zu 9,6 kWh 2400 W Ausgangsleistung (Off-Grid) – volle Power bei Stromausfall All-in-One System – mit Mikro-Wechselrichter, MPPT & BMS Plug & Play Installation – schnell, sicher & ganz ohne Fachkraft App-gesteuert & IP65 – smartes Energiemanagement für innen & außen
FAQ: Sunpura S2400 – Deine Fragen, unsere Antworten
Wie einfach ist die Installation des Sunpura S2400?
Sehr einfach! Dank Plug & Play brauchst Du keine Fachkraft. Das System wird einfach aufgestellt oder an der Wand montiert, mit PV-Modulen verbunden und an eine Steckdose angeschlossen. Danach startet der Speicher automatisch.
Ist der S2400 auch für draußen geeignet?
Ja. Das Gehäuse ist IP65-zertifiziert und somit wetterfest. Für einen optimalen Betrieb solltest Du aber einen gut belüfteten, trockenen Standort mit etwas Abstand zu Wänden und direkter Sonneneinstrahlung wählen.
Kann ich den S2400 mit meinem Balkonkraftwerk kombinieren?
Auf jeden Fall. Der Speicher ist sowohl AC- als auch DC-kompatibel und funktioniert mit den meisten PV-Modulen und Wechselrichtern – ideal zum Nachrüsten oder für neue Anlagen.
Wie kann ich den Speicher erweitern?
Ganz einfach per Plug & Play: Bis zu drei Erweiterungsbatterien lassen sich anschließen – damit kommst Du auf bis zu 9,6 kWh Gesamtkapazität, ohne Deine bestehende Anlage umzubauen.
Wie lange hält der Akku?
Dank hochwertiger LiFePO₄-Technologie sind bis zu 8.000 Ladezyklen möglich. Das entspricht einer Lebensdauer von über 10–15 Jahren – auch bei täglicher Nutzung!
Wie sicher ist das System?
Das integrierte BMS schützt zuverlässig vor Überlastung, Kurzschluss, Übertemperatur & Co. Ein eingebautes Aerosol-Brandlöschsystem sorgt im Notfall zusätzlich für maximale Sicherheit.


Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.