Schutz bei Stromausfällen: Wie Balkonkraftwerke mit Speicher Deine Unabhängigkeit stärken

Author's icon

Dominik Broßell

Redakteur

AnwendungsvielfaltLesezeit 9 Minuten
Post's headline

Die aktuellen Stromausfälle auf der Iberischen Halbinsel zeigen eindrucksvoll, wie plötzlich und unvorhersehbar Blackouts eintreten können. In Spanien und Portugal standen innerhalb kürzester Zeit ganze Regionen im Dunkeln – und viele fragen sich nun: Könnte das auch mich betreffen? Und wie kann ich mich schützen?

Warum ein Balkonkraftwerk allein nicht ausreicht

Ein Balkonkraftwerk liefert Dir grünen Strom direkt von Deinem Balkon – allerdings nur, solange das Stromnetz stabil ist. Bei einem Blackout werden auch Balkonkraftwerke automatisch vom Netz getrennt, um die Sicherheit des Gesamtsystems zu gewährleisten. Ohne zusätzliche Technik ist Dein eigenes Mini-Kraftwerk dann also ebenfalls außer Betrieb.

Doch es gibt eine clevere Lösung: Balkonkraftwerke mit Speicher. In Kombination mit einem Batteriespeicher kannst Du Deinen erzeugten Solarstrom nicht nur tagsüber nutzen, sondern auch speichern – und bei einem Stromausfall unabhängig davon weiterverwenden.

priBasic Quattro

1.999 €
1.699 €
  • Mit neuer Anker Solarbank 3 Pro
  • Notstromfunktion enthalten
  • 2.688 Wh Kapazität
  • Integrierter bidirektionaler Wechselrichter
  • Einfache DIY-Montage
  • Mit kostenlosem Anmeldeservice
Hier geht's zum Produkt

Speicher im Trend: Immer mehr Menschen setzen auf Eigenversorgung

Dass der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit wächst, zeigen die Entwicklungen bei priwatt sehr deutlich. Während im Frühjahr 2024 nur etwa jede zehnte Bestellung einen Speicher beinhaltete, bestellte im Sommer bereits fast jede zweite Kundin bzw. jeder zweite Kunde eine Speicherlösung mit. Aktuell, im Frühjahr 2025, entscheiden sich sogar mehr als zwei Drittel unserer KundInnen für ein Balkonkraftwerk mit Speicher.

Auch die Nachfrage nach Erweiterungsakkus steigt rapide: Wo im vergangenen Sommer kaum jemand einen Zusatzakku bestellte, ordern heute bei etwa jeder fünften Speicherbestellung die NutzerInnen direkt noch mehr Speicherkapazität dazu.

Anker Solarbank 3 Pro Erweiterungsakku

899 €
799 €
  • Nutze bis zu 5 Akkus für eine mögl. Gesamtkapazität von 16.128 Wh
  • Kabelloses Übereinanderstapeln per Klick
  • Mehr Solar-Eigenverbrauch, mehr Unabhängigkeit
  • Kompatibel mit Solarbank 3 Pro, 2 Pro und 2 AC
Hier geht's zum Produkt

AC-Fähigkeit und Netzstabilisierung

Ein weiterer Pluspunkt vieler moderner Speichersysteme: Sie sind AC-fähig. Das bedeutet, dass sie nicht nur Solarstrom speichern können, sondern auch günstigen Netzstrom aufnehmen – etwa bei dynamischen Stromtarifen. So kannst Du bei niedrigen Preisen Energie einkaufen, speichern und später verwenden, wenn Strom teurer ist. Gleichzeitig entlastest Du das Netz in Hochlastzeiten und trägst aktiv zur Stabilisierung bei.

Blackout-Schutz: Diese Speicher versorgen Dich in Notfällen

Besonders spannend sind Systeme, die eine Notstromversorgung bieten. Hierzu zählen zum Beispiel diese brandneuen Modelle, die gleich eine ganze Bandbreite spannender Features mitbringen, die DIch noch unabhängiger von Stromversorgern machen:

Option 1: Der neue Marstek Jupiter E – 5.120 Wh Power für maximale Unabhängigkeit

Marstek Jupiter-E

1.399 €
  • 1-2 Tage Expressversand
  • 5,12 kWh Kapazität
  • 2000 Watt PV-Leistung über 4 MPPT-Eingänge
  • LCD-Touchscreen-Kontrollfeld
  • Integrierter 800W-Wechselrichter
  • Einfache Plug-&-Play-Installation
Hier geht's zum Produkt

Der Marstek Jupiter E gehört zu den leistungsstärksten Speichersystemen für Balkonkraftwerke – und bietet Dir alles, was Du für eine echte Energie-Unabhängigkeit brauchst. Mit beeindruckenden 5.120 Wh Speicherkapazität kannst Du Deinen Solarstrom nicht nur optimal selbst nutzen, sondern Dich auch bei hohem Energiebedarf zuverlässig absichern.

Als echtes All-in-One-System vereint der Jupiter E einen integrierten 800W-Wechselrichter, eine leistungsstarke LFP-Batterie und eine intelligente Steuerung – alles kompakt in einem einzigen Gerät. Egal, ob Du Dein bestehendes priwatt Balkonkraftwerk erweitern oder neu durchstarten möchtest: Der Marstek Jupiter E sorgt dafür, dass kein Sonnenstrahl ungenutzt bleibt.

Über die vier integrierten MPPTs holst Du das Maximum aus Deinen PV-Modulen heraus, auch wenn diese unterschiedliche Ausrichtungen oder Verschattungen haben. Bis zu 2.000 W PV-Leistung kannst Du so gleichzeitig einspeisen – ideal, um Deinen Eigenverbrauch massiv zu steigern. Dank Plug-&-Play-Installation ist der Speicher innerhalb weniger Minuten einsatzbereit – ohne Fachkraft und ohne komplizierte Umbauten.

Mit dem HD LCD-Touchscreen behältst Du direkt am Gerät alle wichtigen Daten im Blick. Alternativ steuerst Du Deinen Speicher bequem per App – flexibel und jederzeit verfügbar. Die robuste Bauweise mit IP65-Zertifizierung und Wetterfestigkeit bis -20 °C macht den Jupiter E zur idealen Wahl für Balkon, Garten oder Terrasse.

Ob tagsüber, nachts oder bei schlechtem Wetter: Mit dem Marstek Jupiter E nutzt Du Deinen selbst erzeugten Solarstrom genau dann, wenn Du ihn wirklich brauchst – und wirst dabei unabhängiger vom öffentlichen Netz. Die 10 Jahre Herstellergarantie sorgen zusätzlich für langfristige Sicherheit und sorgenfreies Energiemanagement.

Der Marstek Jupiter E ist damit die perfekte Wahl für alle, die eine besonders leistungsstarke, einfach zu installierende und intelligente Speicherlösung für ihr Balkonkraftwerk suchen.

Option 2: Anker SOLIX Solarbank 3 Pro – der neue Allrounder vom Marktführer

Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro

1.499 €
1.299 €
  • Revolutionäre Power: 2.688 Wh, 3.600 W PV-Eingang, 4 MPPT
  • Netzstrom speichern: 1.200W bidirektionales Aufladen
  • KI-Unterstützung & Optimierung durch Anker Intelligence
  • Notstromversorgung mit max. 1200 W
  • Erweiterbar für bis zu 16.000 Wh Kapazität
  • IP65-Zertifizierung – perfekt für den Außenbereich
Hier geht's zum Produkt

Mit der Anker SOLIX Solarbank 3 Pro setzt Marktführer Anker neue Maßstäbe für Batteriespeicher bei Balkonkraftwerken. Ob Du mehr aus Deinem selbst erzeugten Solarstrom herausholen oder gezielt auf günstigen Netzstrom zugreifen möchtest – dieser Speicher bietet Dir alle Möglichkeiten. Maximale Flexibilität, intelligentes Energiemanagement und ein robustes Design machen die Solarbank 3 zur perfekten Wahl für alle, die nachhaltiger und unabhängiger leben wollen.

Mit einer Speicherkapazität von 2.688 Wh sorgt die Solarbank 3 für eine zuverlässige Energieversorgung. Der integrierte 800W-Wechselrichter arbeitet bidirektional und ermöglicht es Dir, sowohl Solarstrom als auch Netzstrom zu speichern – ideal für dynamische Stromtarife. Im Falle eines Stromausfalls versorgt Dich die Solarbank über eine integrierte Steckdose mit bis zu 1.200 W Notstromleistung. Dank der modularen Bauweise kannst Du Deine Speicherkapazität durch einfaches Stapeln von Zusatzakkus flexibel auf bis zu 16.000 Wh erweitern – ganz ohne aufwendige Umbauten.

Über die kostenlose Anker-App hast Du Deinen Energiehaushalt jederzeit im Blick. Mit Unterstützung von Anker Intelligence, einer smarten KI-Funktion, passt sich die Solarbank automatisch an Sonnenstunden, Verbrauchsverhalten und Netzpreise an. So wird Energie genau dann gespeichert oder abgegeben, wenn es für Dich am effizientesten ist. Das sorgt nicht nur für mehr Unabhängigkeit, sondern spart auch bares Geld.

Dank IP65-Zertifizierung ist die Solarbank 3 wetterfest und damit perfekt für den Einsatz auf Balkon, Terrasse oder im Garten geeignet. Mit einer Herstellergarantie von 10 Jahren bist Du zusätzlich langfristig auf der sicheren Seite.

Die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro ist damit weit mehr als nur ein Speicher – sie ist Dein persönlicher Schritt in Richtung einer unabhängigen und nachhaltigen Energiezukunft. Egal ob in Kombination mit Deinem Balkonkraftwerk oder als clevere Ergänzung zu einem dynamischen Stromtarif: Mit Anker holst Du das Maximum aus Deinem Strom heraus.

Fazit: Mehr Unabhängigkeit durch clevere Kombination

Die Ereignisse in Spanien und Portugal zeigen deutlich: Eigenstromversorgung wird immer wichtiger. Mit einem Balkonkraftwerk und einem intelligenten Speicher bist Du auf der sicheren Seite – egal ob Du Kosten sparen, die Umwelt schützen oder Deine Grundversorgung bei einem Stromausfall sicherstellen möchtest.

Author's icon
Dominik BroßellRedakteur

Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.

LeserInnen interessierte auch:

Werde Teil der
priwatt Community!

Abonniere jetzt unseren Newsletter, erhalte exklusive Rabatte und Tipps rund um Deine Energiewende.

Anerkennungsurkunde des deutscchlandtest.de