Solarmodul 200 Watt: Die kompakte Lösung für den kleinen Platz an der Sonne

Dominik Broßell
Redakteur

Kompakt und leistungsstark: ein 200-Watt-Solarmodul überzeugt durch hohe Effizienz und modernes Design. Das monokristalline Solarpanel mit Full-Black-Beschichtung ist die optimale Lösung, wenn der Platz auf Balkon oder Dach begrenzt ist. Während herkömmliche PV-Module oft über einen Meter breit sind, passen die schlanken Module selbst auf schmale oder verwinkelte Flächen. Der stabile Aluminiumrahmen und das hochwertige Solarglas sorgen für maximale Stabilität und eine lange Produktgarantie.

Balkonkraftwerk Kompakt
199 €
219 €
Monokristalline Zellstruktur mit 200 W Maximalleistung Besonders leichtes Gewicht mit insgesamt 7,5 kg Sehr hoher Wirkungsgrad von ca. 25 % Ansprechende Ästhetik durch Fullblack-Design Maße: 1236 x 766 x 30 mm
Was ist ein Solarmodul 200W?
Ein Solarmodul 200 Watt ist ein kompaktes Solarmodul, das Sonnenenergie mit einer Nennleistung von 200 Watt in elektrischen Strom umwandelt. Im Vergleich zu klassischen PV-Modulen mit 350 bis 400 Watt sind diese Module deutlich kleiner und leichter, bei hoher Effizienz und hervorragendem Wirkungsgrad.
Gerade für Balkonkraftwerke oder beengte Flächen bietet diese Leistungsklasse den idealen Kompromiss zwischen Stromertrag und Platzbedarf. Die Sunshare-Module nutzen modernste monokristalline Solarzellen, um auch bei indirekter Sonne oder leichter Verschattung hohe Erträge zu erzielen. Durch ihre schmale Bauform und das dezente Full-Black-Design fügen sie sich harmonisch in nahezu jede Umgebung ein, egal ob auf dem Stadtbalkon, am Gartenhaus oder auf dem Carportdach.
Vorteile eines 200-Watt-Solarpanel
200-Watt-Solarmodule sind echte Allrounder, wenn es um Effizienz auf kleinem Raum geht. Sie vereinen moderne monokristalline Solarzellentechnik mit einer kompakten Bauweise, ideal für alle, die ihren eigenen Solarstrom erzeugen möchten, ohne viel Fläche zur Verfügung zu haben.
Platzsparend und flexibel
Dank ihrer schmalen Maße lassen sich 200-Watt-Module auch dort installieren, wo herkömmliche Solarzellen keinen Platz finden. Etwa an schmalen Balkonen, auf Carports oder Gartenhäusern. Besonders in dicht bebauten Wohngebieten ist das von Vorteil.
Leicht und einfach zu montieren
Das geringere Gewicht macht den Aufbau unkompliziert. In Kombination mit Mikro-Wechselrichtern sind 200-Watt-Module perfekt für DIY-Projekte geeignet. Installation ganz ohne Fachkenntnisse oder aufwendige Montagearbeiten.
Ästhetisch unauffällig dank full black design
Das Fullblack-Design der Sunshare-Module sorgt für ein modernes, dezentes Erscheinungsbild. Dank der schlanken Bauweise und des einheitlichen Schwarz fügen sich die Solarmodule harmonisch in jede Umgebung ein.
Effizient trotz kompakter Größe
Monokristalline Solarzellen liefern dem Solarmodul 200W selbst bei indirektem Licht, leichter Beschattung und wechselnden Umweltbedingungen zuverlässig Strom. Das macht sie zu einer idealen Lösung für Standorte mit Ost- oder Westausrichtung.
Technische Details und Eigenschaften des 200-Watt-Solarmoduls
Das Solarmodul von Sunshare ist ein hochwertiges Solarpanel, das auf monokristalline Solarzellen setzt und durch seine kompakte Größe und das elegante Full-Black-Design überzeugt. Mit einem stabilen Rahmen aus Aluminium und hochwertigem Solarglas bietet jedes Modul maximale Stabilität und eine hervorragende Preis-Leistungs-Garantie.

Die Leistung (Pmax) eines einzelnen Moduls beträgt 200 W, mit einer Betriebsspannung und Leerlaufspannung (Voc), die für die meisten Inselsysteme und Offgridtec-Anwendungen ideal geeignet ist. Die Busbars und die durchdachte Anschlussbox inklusive standardisiertem Solarkabel sorgen für sicheren Anschluss und minimieren Leistungsabfall selbst bei teilweiser Verschattung.
Dank der hohen Leistung und modernen PERC-Zellen liefern die Solarmodule zuverlässig Energie, auch bei wechselnder Bestrahlungsstärke. Die Zellen sind präzise angeordnet, um den Wirkungsgrad zu optimieren und die Beschichtung schützt vor mechanischen Einflüssen und UV-Strahlung.
Die Abmessungen, das Gewicht und die Montagepunkte sind auf Balkonkraftwerke, Carports, Gartenhäuser oder mobile Anwendungen wie Boote und Wohnmobile abgestimmt. Mit standardisierten Solarkabeln und kompatiblen Wechselrichtern lassen sich die Module schnell in bestehende Photovoltaiksysteme integrieren.
Montagemöglichkeiten: Schrägdach, Flachdach, Balkongeländer
Die Installation der 200-Watt-Solarmodule von Sunshare ist dank ihrer kompakten Bauweise besonders flexibel und unkompliziert. Ob auf dem Balkon, dem Dach oder mobil im Wohnmobil: die Module lassen sich an unterschiedliche Montageorte anpassen.
Auf einem Schrägdach können die Module mithilfe spezieller Halterungen optimal zur Sonne ausgerichtet werden. So wird der Ertrag maximiert, ohne dass zusätzliche Konstruktionen nötig sind.
Auch auf Flachdächern sind 200-Watt-Module leicht zu installieren. Mit geneigten Aufständerungen lassen sie sich so platzieren, dass Sonnenlicht effektiv eingefangen wird, während sie gleichzeitig windstabil bleiben.
Für städtische Wohnungen oder kleine Balkone bietet das Balkongeländer eine besonders praktische Lösung. Die schlanken Sunshare-Module passen auch auf schmale Brüstungen und lassen sich sicher befestigen, ohne den Balkon optisch zu stören. Selbst an einem dicken Betonbalkon lassen sich die Halterungen flexibel justieren, sodass die Module sicher geklemmt werden können.

Dank Plug-and-Play-Anschlüssen sind die Module schnell einsatzbereit. Auch ohne Fachkenntnisse kann so einfach eigener Solarstrom erzeugt werden. In den beiliegenden Informationen zur Montage findest Du alle wichtigen Daten, sodass die Installation schnell und sicher gelingt. Das macht das 200-Watt-Modul ideal für DIY-Projekte, Nachrüstungen oder mobile Anwendungen.

Balkonkraftwerk Kompakt
314 €
349 €
Monokristalline Zellstruktur mit 200 W Maximalleistung Geeignet für Massivwände und Massivwände mit Geländer Witterungsbeständig dank hochwertiger Aluminiumlegierung Verstellbarer Neigungswinkel von 80 bis 60°
Fazit: Eignet sich ein 200-Watt-Solarmodul für Dich?
Ein 200-Watt-Solarmodul ist die ideale Lösung, wenn Du auf begrenztem Raum eigenen Solarstrom erzeugen möchtest.
Dank moderner monokristalliner Zellen liefern die Module zuverlässig Strom bei stabiler Spannung, selbst bei indirektem Licht oder Ost-West-Ausrichtung. Das elegante Full-Black-Glas sorgt dabei für ein unauffälliges Erscheinungsbild, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Ob für kompakte Balkonkraftwerke, kleine Off-Grid-Lösungen oder als mobile Energiequelle: 200-Watt-Module bieten einen perfekten Kompromiss aus Leistung, Platzbedarf und einfacher Montage. Wenn Du also eine kompakte, effiziente und optisch ansprechende Solar-Lösung suchst, ist ein Solarmodul des Herstellers Sunshare genau die richtige Wahl.


Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.

