❄️ Kalter Winter, heiße Rabatte: Balkonkraftwerke jetzt zum Tiefstpreis sichern - Hier geht's zum Angebot! 💡

Die Solarbank 1 von Anker als Erweiterungsakku für die Solarbank 2 Pro: Mehr Flexibilität für Balkonkraftwerk-Bestandsanlagen

Author's iconDominik Broßell
Anwendungsvielfalt
Lesezeit 6 Minuten
Post's headline

Die Welt der Balkonkraftwerke hat seitens Speicherherstellers Anker ein Upgrade erfahren: Die Anker Solarbank 1 kann jetzt als Erweiterungsakku für die leistungsstarke Solarbank 2 Pro genutzt werden.

Mit dieser Neuerung bietet Anker NutzerInnen eine erhöhte Flexibilität und Effizienz bei der Nutzung von Balkonkraftwerk-Speichern.

Vor allem für Bestandsanlagen, die noch eine Solarbank 1 nutzen, lohnt sich die zusätzliche Anschaffung einer Solarbank 2 jetzt besonders.

Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro
1.099 €
Integrierter Wechselrichter
Anschluss für 4 Solarmodule + MPP-Tracker
Smart Meter gratis dazu
Kann Solarbank 1 als Erweiterungsakku nutzen
Hier geht's zum Produkt

Warum die Kombination der Solarbank 1 und Solarbank 2 Pro eine Revolution ist

Mit der Möglichkeit, die Solarbank 1 als Erweiterungsbatterie für die Solarbank 2 Pro einzusetzen, ergeben sich zahlreiche Vorteile für BesitzerInnen von Balkonkraftwerken:

1. Mehr Kapazität und Unabhängigkeit
Die Kombination ermöglicht eine erhebliche Steigerung der Speicherkapazität (kWh). Dadurch kannst Du mehr Solarstrom speichern und später nutzen. Die Solarbank 2 Pro bietet modernste Speichertechnologie, und die Solarbank 1 ergänzt diese perfekt als Erweiterungsakku.

    2. Maximale Leistung für Dein Balkonkraftwerk
    Mit beiden Speichern können bis zu fünf Solarmodule kombiniert werden, was die Leistungsgrenze Deines Systems auf 2000 Watt hebt. Die rechtlichen Vorgaben werden dabei vollständig eingehalten, was besonders für NutzerInnen in Deutschland wichtig ist.

    3. Optimierung bei Verschattung
    Dank der vier MPPTs (Maximum Power Point Tracker) der Solarbank 2 Pro können bis zu vier verschiedene Ausrichtungen der Solarmodule berücksichtigt werden. Die Solarbank 1 steuert einen MPPT für zwei Module, wodurch sie ideal als Ergänzung geeignet ist.

    Anker SOLIX Solarbank E1600
    599 €
    Günstigste Option
    Schließe 1-2 weitere Solarmodule an
    Lädt Solarstrom direkt von der Anlage
    Fungiert auch als Erweiterungsakku für SB2Pro
    Hier geht's zum Produkt

    Installation und Kompatibilität: So verbindest Du die Solarbank 1 mit der Solarbank 2 Pro

    Die Verbindung beider Systeme ist unkompliziert und lässt sich ohne Elektrofachkraft durchführen. Mit wenigen Schritten kannst Du Deine bestehende oder neue PV-Anlage erweitern.

    1. Solarmodule verbinden: Die ersten Solarmodule werden direkt an die Solarbank 1 angeschlossen. Diese fungiert als erster Speicher für die Energieversorgung.
    2. Integration der Solarbank 2 Pro: Die Solarbank 1 wird mit einem der DC-Eingänge der Solarbank 2 Pro verbunden. Es ist wichtig, die mitgelieferten Y-Kabel der Solarbank 1 nicht zu verwenden, da diese nicht kompatibel sind.
    3. Ergänzende Solarmodule anschließen: Weitere Module werden direkt an die Solarbank 2 Pro angeschlossen. Ihre Software (mindestens Version 2.0.9) sorgt für eine reibungslose Integration.
    4. Systemkonfiguration über die App: Mit der Anker App (Version V3.3.2) kannst Du das neue Setup registrieren und die volle Leistung Deines Systems aktivieren.

    Vorteile der neuen Speicherlösung

    Durch die Nutzung beider Speicher kannst Du Deinen Eigenverbrauch deutlich steigern. Dies bedeutet, dass weniger überschüssiger Strom ins Netz eingespeist wird und Du noch unabhängiger von steigenden Strompreisen wirst.

    Die Möglichkeit, vier verschiedene Modul-Ausrichtungen zu berücksichtigen, macht das System besonders flexibel. Selbst bei Verschattung oder ungleichen Lichtverhältnissen sorgt die intelligente Speichersteuerung für maximale Effizienz.

    Ist die Kombination für Dich geeignet?

    Ob Du bereits ein Balkonkraftwerk besitzt oder überlegst, eines anzuschaffen – die Erweiterungsmöglichkeit durch die Solarbank 1 bietet eine zukunftssichere Lösung. Du kannst bestehende Speicherkapazitäten nahtlos integrieren und Deine Stromversorgung nachhaltig verbessern.

    Fazit: Solarbank 1 + Solarbank 2 Pro = Ein neuer Meilenstein für den Eigenverbrauch

    Die Erweiterungsoption der Solarbank 2 Pro durch die Solarbank 1 ist ein bedeutender Fortschritt für alle, die mehr aus ihrem Balkonkraftwerk herausholen möchten. Mit der Möglichkeit, die Speicherkapazität zu erhöhen und die Effizienz durch intelligente Speichertechnologie zu maximieren, setzt Anker neue Maßstäbe für den Eigenverbrauch.

    Wenn Du mehr erfahren möchtest, wie Du Dein Balkonkraftwerk optimal nutzen kannst, schau Dir unsere Informationen zu Balkonkraftwerken an. Du findest dort hilfreiche Tipps, wie Du mit einem passenden Speichersystem wie der Solarbank Deine Eigenverbrauchsquote erheblich steigern kannst.

    Für noch mehr Flexibilität und Kosteneffizienz ist die Kombination mit einem dynamischen Stromtarif eine ideale Ergänzung. Außerdem bieten wir umfassende Infos zu Solaranlagen und zu den neuesten Lösungen für Balkonkraftwerk-Speicher.

    Author's icon
    Dominik Broßell

    Als Autor sammelte Dominik in unterschiedlichen Branchen Erfahrungen, bevor er in erneuerbaren Energien sein Herzensthema fand. Im priwatt-Blog informiert er regelmäßig über alles Wissenswerte rund um Solartechnik und Co.

    LeserInnen interessierte auch:

    Werde Teil der
    priwatt Community!

    Abonniere jetzt unseren Newsletter, erhalte exklusive Rabatte und Tipps rund um Deine Energiewende.

    plane
    Anerkennungsurkunde des deutscchlandtest.de