Dein kostenloses Smart Meter mit Einbau! So einfach sicherst Du Dir Deine Vorteile mit Orbit Energy

Dominik Broßell
Redakteur

Warten war gestern: Wenn Du nicht darauf hoffen willst, dass Dein Netzbetreiber irgendwann den Einbau eines Smart Meters plant, gibt’s jetzt die smarte Abkürzung – mit Orbit Energy, dem dynamischen Stromtarif von priwatt. Wechselst Du jetzt, bekommst Du das Smart Meter inklusive professionellem Einbau komplett kostenlos.
Was ist ein Smart Meter – und wofür brauchst Du es eigentlich?
Ein Smart Meter (auch: intelligente Messeinrichtung oder moderner Stromzähler) ist ein digitaler Zähler, der Deinen Stromverbrauch in Echtzeit erfasst. Anders als ein herkömmlicher Stromzähler zeigt Dir ein Smart Meter ganz genau, wann und wie viel Strom Du verbrauchst – stündlich, minutengenau und vollkommen automatisch.
intelligente Messeinrichtung (iMsys)
moderner Stromzähler
digitaler Stromzähler
So ein intelligenter Zähler wird zur Voraussetzung, wenn Du von einem dynamischen Stromtarif wie Orbit Energy wirklich profitieren willst. Denn nur mit Smart Meter kann Dein Strom stündlich abgerechnet werden – genau dann, wenn Du ihn verbrauchst.

Warum ist das wichtig? Weil Strom nicht immer gleich viel kostet.
Mit einem dynamischen Tarif wie Orbit Energy nutzt Du die Preisschwankungen an der Strombörse zu Deinem Vorteil. Bedeutet: Strom ist dann besonders günstig, wenn viele Erneuerbare eingespeist werden – vor allem mittags und bei viel Wind. Der Smart Meter erkennt automatisch, wann Du Strom verbrauchst, und rechnet exakt zu diesen günstigen Zeitpunkten ab.

Smart Meter gratis – statt monatelang auf Deinen Netzbetreiber zu warten
Zwar müssen Netzbetreiber den Austausch auf Smart Meter bis 2032 bei allen Haushalten umsetzen. Doch viele Haushalte warten jahrelang – und zahlen bis dahin weiter den Durchschnittspreis ihres alten Vertrags.
Bei priwatt geht das deutlich schneller: Entscheidest Du Dich für Orbit Energy, erhältst Du Dein Smart Meter inklusive Montage direkt dazu – und zwar kostenlos. Die Installation übernimmt unser zertifizierter Partnerbetrieb, Du musst Dich um nichts kümmern.
So viel kannst Du mit Orbit Energy und Smart Meter sparen
Dynamische Tarife lohnen sich richtig – und das zeigen echte Kundendaten. Einer unserer Orbit Energy-KundInnen hat z. B. 16,56 Cent pro Kilowattstunde gegenüber seinem alten Grundversorgungstarif gespart. Das ergibt bei einem durchschnittlichen Haushalt:
Haushalt | Verbrauch | Ersparnis je kWh | Monatliche Ersparnis | Jährliche Ersparnis |
---|---|---|---|---|
2 Personen | 2.500 kWh | 0,1656 € | 34,50 € | 414,00 € |
4 Personen | 4.000 kWh | 0,1656 € | 55,20 € | 662,40 € |
Wie funktioniert der Wechsel zu Orbit Energy?
In nur 4 Schritten kommst Du zu Deinem dynamischen Ökostromtarif und damit zu Deinem kostenlosen Smart Meter:
- Daten eingeben: Postleitzahl und Verbrauch angeben – wir berechnen den besten Preis.
-> Das kannst Du direkt auf unserer Orbit Energy-Seite tun! - Smart Meter kostenlos auswählen: Du kannst direkt im Bestellprozess den kostenlosen Zählertausch beauftragen.
- Orbit Energy starten: Wir kümmern uns um die Kündigung bei Deinem bisherigen Anbieter – ohne Unterbrechung Deiner Stromversorgung.
- Stündlich sparen: Nach Installation des Smart Meters profitierst Du von der stundengenauen Abrechnung.

Deine Vorteile mit Orbit Energy auf einen Blick
✅ 0 € für Smart Meter & Einbau
✅ Stromkostenersparnis bis zu 40 %
✅ TÜV-zertifizierter Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Quellen
✅ Monatlich kündbar & keine versteckten Kosten
✅ 20 € Wechselbonus
✅ priOrbit kostenlos inklusive – für smarte Verbrauchssteuerung
Fazit: Warte nicht – nutze jetzt schon die Vorteile Deinen dynamischen Stromtarifs und Smart Meters
Mit Orbit Energy bekommst Du nicht nur einen dynamischen Tarif, der Deinen Stromverbrauch günstiger macht – Du erhältst auch direkt das passende Smart Meter kostenlos dazu.

Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.