Neue Maßstäbe für Balkonkraftwerk-Speicher: priwatt macht Spitzentechnologie erschwinglich – mit dem Avocado Orbit M.

Anne Fischer

- Avocado Orbit M: Der erste priwatt-Speicher, entwickelt mit Fox ESS
- Early-Bird-Deal: 100 € sparen – zum Vorverkaufsstart bis 7. Juli
- Bis zu 10,55 kWh, Notstromfunktion und mit dem Energiemanager Orbit steuerbar
- Bidirektionaler Speicher: Mit dynamischen Stromtarifen und sogar ohne Balkonkraftwerk nutzbar
Leipzig, 16. Juni 2025 – Der neue Batteriespeicher für die Steckdose: Mit dem Avocado Orbit M bringt das Leipziger Green-Energy-Unternehmen priwatt seinen ersten eigenen Speicher für Balkonkraftwerke auf den Markt – gemeinsam entwickelt mit dem Technologiepartner Fox ESS. Die All-in-One-Lösung richtet sich an preissensitive Technikfans und bietet Funktionen, die bislang nur deutlich teureren Speicherlösungen vorbehalten waren. Ab sofort können sich Interessierte für den Vorverkauf anmelden. Der offizielle Verkauf startet am 7. Juli und die Auslieferung Mitte August.

Speicher neu gedacht – für Technikfans mit hohem Anspruch
Der Avocado Orbit M ist der erste Speicher, den priwatt selbst mitentwickelt hat. Die kompakte All-in-One-Lösung vereint alle Funktionen, die anspruchsvolle NutzerInnen erwarten – zum Vorverkaufsstart für lediglich 799 €. Frühbucher profitieren bis zum 7. Juli zusätzlich von einem Early-Bird-Rabatt in Höhe von 100 €.
- Plug-&-Play-Installation – ganz ohne Elektrofachkraft
- Basiskapazität von 2,1 kWh – modular erweiterbar auf bis zu 10,55 kWh
- Live-Daten per Touchdisplay – oder über den Energiemanager Orbit und die Fox ESS App
Mit bis zu 2.400 W Eingangsleistung, vier Modulanschlüssen mit je einem MPP-Tracker schöpft der Avocado Orbit M die Leistung moderner Balkonkraftwerke optimal aus. Der integrierte bidirektionale Wechselrichter erlaubt das Laden und Entladen mit bis zu 800 W – sowohl mit Solar- als auch mit Netzstrom. Damit ist der Speicher perfekt für dynamische Stromtarife geeignet und kann sogar ohne Anschluss eines Balkonkraftwerks genutzt werden. Über die integrierte 1.200 W EPS-Steckdose kann der zwischengespeicherte Strom zusätzlich ohne Netzanschluss für einzelne Verbraucher wie Kühlschrank, Smartphones genutzt werden – etwa bei Stromausfall.
Langlebigkeit und Sicherheit auf Spitzen-Niveau
Für maximale Sicherheit und Langlebigkeit setzt priwatt auf eine hochwertige Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO₄) – bekannt für ihre Stabilität und thermische Sicherheit. Auch nach über 6.000 Ladezyklen liefert der Avocado Orbit M noch bis zu 80 % Akkukapazität und performt damit besser als vergleichbare, hochpreisige Speicher. Eine integrierte Heizfolie sorgt zudem für zuverlässige Leistung im Winter, während die automatische Temperaturüberwachung potenzielle Überhitzung frühzeitig erkennt und den Speicher im Notfall abschaltet.
„Mit dem Avocado Orbit M setzen wir ein Zeichen auf dem Speichermarkt: Intelligente Speichertechnik für Balkonkraftwerke muss nicht teuer sein. Unsere KundInnen erhalten mit unserer All-in-One-Speicherlösung hervorragende Leistung, modernste technologische Features, eine einfache Installation und hohe Sicherheit – und das zum besten Preis,“ so Kay Theuer, Geschäftsführer von priwatt.
Ein Schritt in Richtung dezentrale Energiewende
In Zeiten steigender Energiepreise, zunehmender Netzbelastung und wachsender Nachfrage nach Unabhängigkeit gewinnen Batteriespeicher immer mehr an Bedeutung. Produkte wie der Avocado Orbit M leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Stromnetze, zur intelligenten Nutzung dynamischer Stromtarife und zur Stärkung der Eigenversorgung im Haushalt.Mit seiner offenen Systemarchitektur und der vollständigen Kompatibilität zum priwatt-Energiemanager Orbit ist der Avocado Orbit M eine Antwort auf heutige Herausforderungen und bereit für die Energiewelt von morgen.


Als PR- und Produktexpertin ist sie bei priwatt die Ansprechpartnerin für JournalistInnen und Energiewende-Begeisterte aus der Branche, die über priwatt und das Thema Balkonkraft berichten wollen. Sie informiert Dich über unsere Produktneuheiten und die neuesten Entwicklungen auf dem Markt.