Photovoltaik Carport – Strom vom eigenen Dach über dem Auto

Dominik Broßell
Redakteur

Ein Photovoltaik Carport ist weit mehr als nur eine praktische Überdachung für Dein Auto. Es ist ein leistungsstarker Produzent für Solarstrom, der Dir hilft, Deine Stromkosten zu senken und nachhaltige Energie direkt bei Dir zuhause zu erzeugen. Ob Du nun Dein E-Auto laden, Deinen Haushaltsstrom entlasten oder einfach ein Stück unabhängiger vom Stromnetz werden willst – ein Solarcarport ist die clevere Verbindung von Funktion und Nachhaltigkeit.
Was ist ein Photovoltaik Carport?
Ein Photovoltaik Carport ist ein Carport, auf dessen Dachfläche Solarmodule installiert sind. Diese fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es über einen Wechselrichter in nutzbaren Haushaltsstrom um. Die Dachfläche, die ohnehin als Schutz für Fahrzeuge dient, wird auf diese Weise zur produktiven Energiequelle.
Je nach Breite und Tiefe des Carports lassen sich mehrere Solarmodule montieren, die jährlich einige Tausend Kilowattstunden erzeugen können – genug, um Deinen Strombedarf teilweise zu decken oder das Elektroauto mit Solarstrom zu laden.
Die Vorteile eines Solar Carports
✔️ Doppelte Nutzung der Fläche – Überdachung & Energiegewinnung
✔️ Senkung der Energiekosten durch Eigenverbrauch
✔️ Unabhängigkeit vom Stromnetz und Preisschwankungen
✔️ Nachhaltige Energieerzeugung ohne zusätzliche Flächenversiegelung
✔️ Ideal für E-Auto-FahrerInnen, die zuhause laden möchten
✔️ Nutzung von Förderung und Steuerfreiheit (§ 12 Abs. 3 UStG)
Ein gut geplanter Solar Carport erzeugt nicht nur Strom – er spart auf Dauer auch bares Geld. Durch die gesunkene Mehrwertsteuer (MwSt) auf Photovoltaikanlagen in Deutschland und regionale Förderprogramme lohnt sich die Investition mehr denn je.
Die passende Lösung für Carports: priFlat Quattro Concrete
Wenn Du bereits einen Carport oder eine stabile Überdachung besitzt und eine nachrüstbare Lösung suchst, ist das priFlat Quattro Concrete die ideale Wahl. Das System wurde speziell für Flachdächer, Terrassenüberdachungen und Carports entwickelt – und liefert als Komplettset alles, was Du für die Installation brauchst.

priFlat Duo Concrete
519 €
Einfache DIY-Montage: Steckerfertiges Komplettset Mit Feinbeton-Modulstandfüßen für sicheren Halt ohne zusätzliche Beschwerung Bifaziale Solarmodule: Mehrertrag von der Rückseite Optionaler Batteriespeicher
Technische Eckdaten auf einen Blick:
✔️ 4 bifaziale Solarmodule mit je 430 Wp (1.720 Wp Gesamtleistung)
✔️ 800 W Wechselrichter – vollständig netzkonform
✔️ Alternativ: Speicher mit integriertem Wechselrichter – ersetzt den externen Wechselrichter vollständig
✔️ Robuste Beton-Basis-Halterung – auch bei Wind und Wetter sicher
✔️ Kein Bohren erforderlich – perfekt für Carport-Dächer ohne Durchdringung
✔️ Smart Meter inklusive – für genaue Stromüberwachung per App
✔️ Förderfähig & steuerfrei gemäß aktueller Gesetzeslage
Mit dem priFlat Quattro Concrete nutzt Du die vorhandene Fläche Deines Carports optimal aus – ohne Umbauten, ohne Risiko. Die hochwertige Unterkonstruktion aus Beton sorgt für dauerhaften Halt, während die Solarmodule beidseitig Licht aufnehmen – auch reflektiertes Sonnenlicht von Einfahrt oder Autodach wird genutzt.
Voraussetzungen & Planung
Ob Dein Carport für eine Solaranlage geeignet ist, hängt vor allem von der Stabilität der Konstruktion, dem verfügbaren Platz sowie der Ausrichtung zur Sonne ab. Ideal ist eine Dachfläche mit Südausrichtung und geringer Verschattung.
Wichtige Punkte für die Planung:
- Maß & Fläche: Ausreichend Platz für mind. 2–4 Module (à ca. 1 x 1,75 m)
- Tragfähigkeit: Das Dach muss das Gewicht der Solarpanelen und ggf. Betonhalterung tragen
- Zugang & Verkabelung: Stromkabel sollten sicher zur Steckdose oder Unterverteilung geführt werden
- Witterung: Eine gute Regenrinne oder Abdichtung schützt Kabel und Komponenten
Viele moderne Carports aus Aluminium oder Stahl eignen sich ideal für Solarnachrüstung – besonders, wenn sie bereits geneigt oder modular aufgebaut sind. Auch individuelle Bausatzlösungen können kombiniert werden.

Montage und Anschluss
Lösungen wie das priFlat Quattro Concrete Set werden als einfache Plug & Play-Lösung geliefert:
✔️ Du brauchst keine Fachkenntnisse, um es in Betrieb zu nehmen
✔️ Kein Elektriker notwendig (bei 800 W)
✔️ Installation erfolgt per Auflegen, Ausrichten, Anschließen – fertig
Die Lieferzeit beträgt in der Regel nur wenige Werktage, und alle nötigen Komponenten (Modul, Wechselrichter, Smart Meter, Kabel) sind bereits enthalten.
Erweiterung mit Speicher
Wenn Du Dein Solar Carport zusätzlich mit einer Batterie bzw. einem Speicher ausstattest, kannst Du den erzeugten Strom auch dann nutzen, wenn die Sonne längst untergegangen ist. priwatt bietet auch dafür passende Produkte und individuelle Beratung – damit Deine eigene Stromerzeugung optimal zu Deinem Verbrauch passt.

Avocado Orbit M
799 €
899 €
Der günstigste Speicher seiner Klasse in € pro Wh! Batteriespeicher mit 2.110 Wh Speichert Solar- und Netzstrom Kompatible mit Energie-Trackern wie Shelly Pro Insel-fähig mit Notstromversorgung (1.200 W) Anschluss für bis zu 4 Module + MPPT Modular erweiterbar auf bis zu 10,55 kWh integrierter 800 W Wechselrichter
Fazit: Dein Carport kann mehr
Ein Photovoltaik Carport ist eine elegante und effiziente Möglichkeit, Fläche doppelt zu nutzen: als Schutz für Deine Fahrzeuge – und als nachhaltige Energiequelle für Dein Zuhause. In Kombination mit Systemen wie dem priFlat Quattro Concrete erhältst Du eine hochwertige, durchdachte Lösung, die Du einfach selbst installieren kannst – ohne bauliche Eingriffe, aber mit hoher Effizienz.
FAQ – Häufige Fragen zum Photovoltaik Carport
PV-Anlage auf Carport erlaubt?
In den meisten Fällen ja – vorausgesetzt, Dein Carport steht auf Deinem Grundstück und es handelt sich nicht um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich ein Blick in den Bebauungsplan oder eine Anfrage bei der Gemeinde.
Was kostet ein Carport mit Photovoltaik?
Die Kosten hängen von Größe, Leistung und Material ab. Ein einfaches Set zur Nachrüstung gibt es bereits ab etwa 1.500-2.500 €, komplette Solarcarports kosten je nach Ausstattung zwischen 5.000 und 15.000 €. Förderungen können den Preis deutlich senken.
Können Solarmodule auf einem Carport installiert werden?
Ja, das ist in vielen Fällen möglich. Entscheidend sind eine ausreichend stabile Dachkonstruktion, genug Platz und eine möglichst sonnige Ausrichtung ohne starke Verschattung.

Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.