Marstek Jupiter E: Der High-Tech-Speicher mit unglaublichen 5,12 kWh Kapazität. ▷ Sofort lieferbar!

Dominik Broßell
Redakteur

Du willst Deinen Solarstrom nicht nur tagsüber nutzen, sondern auch abends oder wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Dann ist ein Stromspeicher genau das Richtige für Dich – und der Marstek Jupiter E ist dabei eine besonders clevere Wahl.
Dieser High-End-Speicher bietet besonders viel Kapazität auf kompaktem Raum und ist trotzdem vergleichsweise günstig.
Mit unglaublichen 5,12 kWh Kapazität, einem integrierten 800-Watt-Wechselrichter und einfacher Plug-&-Play-Installation ist der Jupiter E von Marstek die perfekte Ergänzung für Dein Balkonkraftwerk – egal ob als Nachrüstung oder direkt im Set.

Marstek Jupiter-E
1.399 €
1.299 €
1-2 Tage Expressversand 5,12 kWh Kapazität 2000 Watt PV-Leistung über 4 MPPT-Eingänge LCD-Touchscreen-Kontrollfeld Integrierter 800W-Wechselrichter Einfache Plug-&-Play-Installation
Balkonkraftwerk-Speicher boomen, wodurch sich im Markt derzeit viele Engpässe und lange Lieferzeiten ergeben.
Der Jupiter E ist sofort lieferbar – innerhalb von nur 1-2 Werktagen bei Dir zu Hause. Während viele Hersteller mit Engpässen kämpfen, kannst Du bei priwatt sofort starten – ohne lange Wartezeiten.
Wie funktioniert der Marstek-Jupiter-Speicher?
Der Marstek Jupiter E arbeitet wie ein intelligenter Energiespeicher, der genau weiß, wann Strom gebraucht wird. Tagsüber, wenn Dein Balkonkraftwerk mehr Energie erzeugt als Du gerade verbrauchst, wird der überschüssige Solarstrom automatisch in der integrierten LiFePO₄-Batterie gespeichert. Abends oder bei schlechter Wetterlage – also genau dann, wenn Deine PV-Module wenig oder keinen Strom liefern – stellt Dir der Speicher diese Energie wieder zur Verfügung.
Herzstück des Systems sind die vier MPPT-Tracker (Maximum Power Point Tracker). Diese sorgen dafür, dass jeder angeschlossene PV-Strang individuell analysiert und optimiert wird – das heißt: Deine Solarmodule werden stets im idealen Arbeitspunkt betrieben. So holst Du auch bei Teilverschattung oder unterschiedlicher Modulausrichtung das Maximum aus Deiner Anlage heraus. Besonders auf Balkonen mit wechselnden Lichtverhältnissen oder bei Kombinationen von Fassaden- und Flachdachmodulen ist das ein echter Effizienz-Booster.

Deine Vorteile mit dem Marstek Jupiter E auf einen Blick
✅ 5,12 kWh Speicherkapazität – mehr als doppelt so viel wie viele andere Systeme in dieser Preisklasse
✅ Integrierter 800W-Wechselrichter – für die direkte Einspeisung in Dein Hausnetz
✅ Bis zu 2.000 W PV-Leistung über 4 MPPTs – für höchste Effizienz auch bei Teilverschattung
✅ Einfach anschließen & loslegen – keine Fachkraft notwendig
✅ App-Steuerung & Touchscreen – volle Kontrolle über Deinen Strom
✅ 10 Jahre Herstellergarantie – absolute Sicherheit
✅ IP65-zertifiziert & winterfest bis -20°C – perfekt für den Außenbereich
✅ Kompatibel mit Smart Metern wie dem Shelly 3em Pro
Volle Kontrolle: Per App & Display
Mit dem hochauflösenden LCD-Touchscreen direkt am Gerät und der zugehörigen Smartphone-App hast Du jederzeit die volle Übersicht über Dein Stromsystem. Die Anzeige liefert Dir in Echtzeit Informationen zu:
- Ladezustand des Speichers (in %)
- Eingespeister Solarstrom
- Aktueller Stromverbrauch
- Stromflüsse zwischen Speicher, PV-Modulen und Haushaltsgeräten
Plug & Play – ganz ohne ElektrikerIn
Ein großer Vorteil des Jupiter E ist die kinderleichte Installation. Du musst weder bohren noch Leitungen verlegen. Das System kommt anschlussfertig zu Dir nach Hause:
- PV-Module anschließen (MC4-Stecker)
- Speicher mit Steckdose verbinden
- App starten, Gerät koppeln – fertig
Eine Fachkraft ist nicht erforderlich, da der Speicher so konzipiert ist, dass er per Schuko-Stecker direkt ins Hausnetz einspeist. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Installationskosten.
Smarter Speicher = mehr Autarkie
Der Strompreis steigt – und mit dem Jupiter E machst Du Dich unabhängig davon. Mit einer Kapazität von über 5 kWh deckt der Speicher einen Großteil Deines täglichen Strombedarfs ab. Das bedeutet: Weniger Netzstrom, mehr eigener Solarstrom.
Du kannst Deinen Eigenverbrauch auf bis zu 80 % steigern und den überschüssigen Solarstrom nicht mehr ungenutzt ins Netz fließen lassen. Zusätzlich lässt sich der Speicher mit gängigen Smart Metern, wie dem Shelly 3em Pro, verbinden. So kannst Du nicht nur Deine Stromflüsse detailliert überwachen, sondern Dein ganzes Zuhause smart automatisieren – z. B. die Waschmaschine automatisch dann starten lassen, wenn genug Solarstrom gespeichert ist.

Zuverlässig auch im Winter
Ob Frost, Schnee oder Dauerregen – der Marstek Jupiter E bleibt voll einsatzfähig. Durch die IP65-Zertifizierung ist das System staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt, was es ideal für die Nutzung auf Balkon, Terrasse oder im Garten macht.
Dank seiner robusten Bauweise funktioniert der Speicher auch bei Temperaturen bis -20 °C einwandfrei. Die verbaute LiFePO₄-Technologie ist besonders langlebig und thermisch stabil – im Gegensatz zu vielen anderen Akkutypen verliert sie auch bei Kälte kaum an Leistungsfähigkeit. So kannst Du sicher sein, dass Dein Stromspeicher auch im Winter zuverlässig liefert.
Für wen ist der Marstek Jupiter E ideal?
Der Marstek Jupiter E passt zu vielen Lebenssituationen – besonders für all jene, die Solarstrom flexibel, effizient und unabhängig nutzen wollen:
💡 MieterInnen mit Balkon oder Terrasse: Ideal, wenn Du auf wenig Fläche möglichst viel Strom speichern möchtest – ohne bauliche Eingriffe.
💡 BesitzerInnen von Garten- oder Kleingartenanlagen: Perfekt für Gartenhäuschen, Lauben oder Offgrid-Systeme.
💡 Haushalte mit stark schwankendem Stromverbrauch: Ob Homeoffice, Familie oder Stromfresser wie Trockner oder Spülmaschine – der Speicher puffert Verbrauchsspitzen zuverlässig ab.
💡 Gewerbetreibende mit Strombedarf außerhalb der Sonnenstunden: Wenn Produktion, Ladenbetrieb oder Beleuchtung vor allem abends laufen, hilft Dir der Jupiter E, Betriebskosten zu senken.

Nachhaltig, wirtschaftlich – und sofort einsatzbereit
Mit jeder gespeicherten Kilowattstunde reduzierst Du Deinen CO₂-Ausstoß und Deine Stromkosten. Und durch den attraktiven Preis des Marstek Jupiter E amortisiert sich das System oft schon nach wenigen Jahren – gerade bei steigenden Strompreisen ein echtes Argument.
Technische Daten im Überblick: Marstek Jupiter E
Eigenschaft | Wert |
Speicherkapazität | 5120 Wh (LiFePO4) |
PV-Eingänge | 4 x MPPT (je 500 W) |
Max. PV-Leistung | 2000 W |
AC-Ausgang | 800 W |
Betriebstemperatur | -20 °C bis 55 °C |
Schutzklasse | IP65 |
Gewicht | ca. 38 kg |
Größe | 265 x 417 x 228 mm |
Garantie | 10 Jahre |
Der Marstek Jupiter E – Speicherleistung neu gedacht
Kompakter, günstiger, leistungsstärker – und sofort lieferbar: Der Marstek Jupiter E ist die clevere Antwort auf hohe Strompreise und unsichere Lieferketten. Wenn Du jetzt in echte Unabhängigkeit investieren willst, ist dieser Speicher die richtige Wahl.

Marstek Jupiter-E
1.399 €
1.299 €
1-2 Tage Expressversand 5,12 kWh Kapazität 2000 Watt PV-Leistung über 4 MPPT-Eingänge LCD-Touchscreen-Kontrollfeld Integrierter 800W-Wechselrichter Einfache Plug-&-Play-Installation


Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.