Balkonstrom erzeugen: So nutzt Du Deinen Balkon zum Stromkostensparen

Dominik BroĂźell
Redakteur

Du möchtest aktiv zur Energiewende beitragen, Stromkosten sparen und Deinen Balkon sinnvoll nutzen? Dann ist die Antwort klar: Erzeuge Deinen eigenen Balkonstrom mit einem Balkonkraftwerk! Wie das funktioniert, worauf Du achten solltest und wie einfach die Montage am Balkongeländer ist, erfährst Du hier.

priBalcony Duo
509 €
499 €
Einfache DIY-Montage Mit kostenlosem Anmeldeservice Bifaziale Solarmodule Optional mit Speicher
Was ist Balkonstrom eigentlich?
Balkonstrom ist der Strom, den Du mit einer Mini-Photovoltaikanlage auf Deinem Balkon selbst erzeugst. Die dafür eingesetzten Balkonkraftwerke bestehen aus 1–4 Solarmodulen, einem Wechselrichter, optional einem Batteriespeicher und einem Anschlusskabel. Der erzeugte Solarstrom wird direkt in Dein Hausnetz eingespeist – ganz einfach über eine Steckdose.
Warum lohnt sich Balkonstrom?
Egal ob zur Miete oder im Eigentum: Mit Balkonstrom wirst Du ein Stück unabhängiger vom Strommarkt und senkst Deine laufenden Energiekosten. Gleichzeitig tust Du etwas Gutes für die Umwelt.
Deine Vorteile auf einen Blick:
🌞 Eigene Solarenergie vom Balkon – besser kannst Du frei verfügbare Fläche, auf die viel Sonnenschein strahlt, kaum nutzen. Das Beste: Befestigst Du Deine Solarmodule am Balkongeländer, nehmen sie keinen Platz Deines Lebensraums weg!
💸 Mehrere hundert Euro Stromkosten sparen – jedes Jahr! Check das für Dich mit unserem Balkonkraftwerk-Ertragsrechner.
🛠️ Einfache Selbstmontage ohne Elektrofachkraft – mit einer leicht versändlichen Montageanleitung bekommst Du das selbst schnell und sicher hin!
📉 Amortisation nach wenigen Jahren – Deine Investition bekommst Du schnell wieder, und danach sparst du bare Münze.
💚 Viele kg CO₂ jährlich einsparen – trage Deinen Teil zur Energiewende bei und mache fossile Brennstoffe ein klein wenig überflüssiger!

So erzeugst Du Strom auf dem Balkon
Die Voraussetzung für Balkonstrom ist eine geeignete Fläche mit direkter oder indirekter Sonneneinstrahlung – idealerweise nach Süden, Osten oder Westen ausgerichtet. Selbst bei weniger perfekten Bedingungen erzeugt Dein Balkonkraftwerk noch nennenswert Strom.
Befestigung am Balkongeländer: So geht’s sicher und einfach
Die gängigste Montageart für Balkonstrom ist die Anbringung am Geländer. Unsere priwatt-Sets beinhalten dafür eine spezielle Halterung, die perfekt auf Dein Balkontyp abgestimmt ist – egal ob Rundrohr oder eckiges Profil.
đź”§ Vorteile der priBalcony Balkonhalterung:
- Universell einsetzbar – auch bei engstehenden oder schrägen Geländern
- Montagehöhe bis 4 m über Erdboden erlaubt
- Optional mit Neigungsverstellung fĂĽr noch besseren Ertrag
- Werkzeuglos montierbar dank Schraubklemmen

Halterung priBalcony
99 €
2 Modulschienen pro Solarmodul inkl. Befestigungsmaterial leichter und schneller Aufbau hohe Erträge dank 70° Neigungswinkel zur Horizontalen witterungsbeständige Aluminiumlegierung
MieterInnen aufgepasst: Das neue Recht auf Balkonstrom
Seit Mai 2024 gilt: Stecker-Solaranlagen sind eine privilegierte bauliche Maßnahme. Das heißt: VermieterInnen dürfen die Installation nur noch in Ausnahmefällen verweigern.
Anmeldung & Sicherheit: Alles geregelt
Deine priwatt-Anlage ist VDE-konform und erfĂĽllt alle geltenden Sicherheitsstandards. FĂĽr die Anmeldung brauchst Du nur ein Formular; das bekommst Du
🏢 Beim Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur.

Balkonstrom mit Speicher? Noch mehr Unabhängigkeit!
Du willst auch abends und bei schlechtem Wetter von Deiner Sonnenenergie profitieren? Dann empfehlen wir Dir eine priwatt-Anlage mit Speicherlösung, z. B. die Anker Solarbank 3 Pro oder den Marstek Jupiter E. Damit nutzt Du Deinen erzeugten Balkonstrom noch effizienter und steigerst Deine Eigenversorgung auf bis zu 90 %.

Marstek Jupiter-E
1.399 €
1-2 Tage Expressversand 5,12 kWh Kapazität 2000 Watt PV-Leistung über 4 MPPT-Eingänge LCD-Touchscreen-Kontrollfeld Integrierter 800W-Wechselrichter Einfache Plug-&-Play-Installation
Fazit: Balkonstrom – einfach, nachhaltig, clever
Balkonstrom ist der perfekte Einstieg in die Welt der Solarenergie – einfach zu montieren, schnell amortisiert und rechtlich abgesichert. Ob am Mietbalkon oder in Deinem Eigenheim: Mit einem priwatt-Balkonkraftwerk machst Du Deinen Balkon zur nachhaltigen Stromquelle.

priBalcony Quattro
2.109 €
Einfache DIY-Montage Mit kostenlosem Anmeldeservice Bifaziale Solarmodule Mit Speicher Marstek Jupiter E Integrierter 800-W-Wechselrichter Keine Elektrofachkraft nötig

Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.