Avocado Orbit M & ORBIT: So steuerst Du Deinen Speicher

Author's icon

Dominik Broßell

Redakteur

TechnikLesezeit 5 Minuten
Post's headline

Die richtige Steuerung eines Balkonkraftwerks mit Speicher ist entscheidend, um das volle Potenzial Deiner Solaranlage auszuschöpfen. Moderne Energiemanagement-Apps ermöglichen schon länger eine effiziente Überwachung Deines Speichersystems – neue, innovative Lösungen wie priwatt Orbit gehen allerdings noch einen Schritt weiter.

Denn mit der richtigen Technologie kannst Du Deinen erzeugten Solarstrom nicht nur überwachen, sondern auch aktiv steuern. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Deinen Avocado-Orbit-Speicher in Kombination mit unserem Energiemanager Orbit effizient nutzen kannst, um Deinen Eigenverbrauch zu maximieren und Deine Stromkosten zu senken.

Avocado Orbit M

799 €
899 €
  • Lädt bidirektional
  • Voll kompatibel mit dynamischen Stromtarifen
  • Keine Elektrofachkraft notwendig
  • Notstromversorgung
Hier geht's zum Produkt

Wieso lohnt sich eine Energiemanagement-App für einen Balkonkraftwerk-Speicher besonders?

Ein Speicher allein für Dein Balkonkraftwerk ist schon ein wichtiger Schritt, um Deinen erzeugten Solarstrom besser zu nutzen und Deinen Eigenverbrauch zu maximieren. Denn ohne Speicher wird jede Kilowattstunde Strom, die Du nicht sofort verbrauchen kannst, ins öffentliche Netz eingespeist, ohne dass Du dafür eine Vergütung erhältst. Mit einem Speicher kannst Du Deine eigene, kostenlose Energie später verwenden – etwa am Abend oder an bewölkten Tagen.

Mit einem Energiemanagement-System wie priwatt Orbit kannst Du allerdings noch ein vielfaches mehr aus Deinem System herausholen. Denn die Prozesse eines Balkonkraftwerks mit Speicher sind relativ komplex: Wann wird Solarstrom geladen und entladen, welche Haushaltsgeräte werden wann priorisiert und zu welchen Tageszeiten solltest Du eher auf günstigen Netzstrom zurückgreifen?

Jeden dieser Aspekte manuell zu optimieren, ist quasi unmöglich. Mit Orbit kannst Du jedoch einen Großteil dieser Aufgaben automatisieren und nutzt Deinen Solarstrom so bis zu 30 % effektiver als ohne Energiemanagement-App.

Wie Orbit die Energieflüsse Deines Speichers transparent macht

Die Energiemanagement-Prozesse Deines Balkonkraftwerks sind komplex – doch genau hier setzt Orbit an. Mit der Verbindung Deines Avocado Orbit Speichers, smarten Haushaltsgeräten und Deinem Balkonkraftwerk in einer einzigen App bietet Orbit eine umfassende Informationsarchitektur, die Dir detaillierte Einblicke in Deinen gesamten Energiehaushalt verschafft.

Die App liefert Dir Echtzeit-Daten über die Energieproduktion, den Speicherstand, den Verbrauch und den überschüssigen Solarstrom, der ins Netz eingespeist wird. Dadurch kannst Du jederzeit den Status Deines Systems überwachen und nachvollziehen, wie viel Strom Du erzeugt, verbraucht und gespeichert hast.

Orbit sorgt außerdem dafür, dass Du nicht nur eine Momentaufnahme Deiner Solarstromnutzung erhältst, sondern auch den Verlauf über Tage, Wochen und Monate einsehen kannst. Du kannst Deine Verbrauchs- und Produktionsdaten vergleichen und so feststellen, wo noch Optimierungspotenziale liegen. Beispielsweise kannst Du herausfinden, zu welchen Tageszeiten Du mehr Solarstrom selbst verbrauchst und wann Deine Anlage überschüssige Energie produziert, die ungenutzt bleibt.

Mit dieser detaillierten Übersicht über Deine Energieflüsse kannst Du überhaupt erst proaktiv Anpassungen vornehmen, um den Eigenverbrauch weiter zu steigern. Und auch dafür bietet Orbit zahlreiche Tools und Möglichkeiten.

Mehr dazu zeigen wir Dir weiter unten im nächsten Abschnitt.

Mit priwatt Orbit holst Du das Maximum aus Deinem Avocado Orbit M heraus

Der Avocado Orbit trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Mit der Orbit-App von priwatt verwandelt sich Dein Speicher in ein intelligentes Energiemanagement-System, das Dir die volle Kontrolle über Deinen Energiehaushalt ermöglicht.

Ein absolutes Highlight ist die sogenannte “Run on Solar Funktion”. Diese lässt Dich bestimmte Geräte automatisch nur dann einschalten, wenn genügend Solarstrom aus Deiner eigenen Anlage zur Verfügung steht. Stell Dir vor, Deine Waschmaschine läuft nicht mehr mit teurem Netzstrom, sondern wird nur dann aktiviert, wenn Deine Solaranlage gerade genügend Strom produziert, um Deine Wäsche zu waschen.

Diese Optimierungen kannst Du entweder manuell festlegen oder Orbit für Dich arbeiten lassen. Dank KI-gestützter Steuerungsprozesse sorgt Orbit auch ganz automatisch dafür, dass Du mehr Deines erzeugten Solarstroms selbst verbrauchst.

Doch Orbit kann noch viel mehr: Beispielsweise hast Du über die App die volle Kontrolle über den Ladezustand Deines Avocado Orbit M Speichers. Dadurch kannst Du sicherstellen, dass immer ausreichend Energie für späteren Bedarf verfügbar ist und Dich gezielt auf stärkere Verbrauchsphasen vorbereiten.

Außerdem ermöglicht Dir Orbit, Deine Geräte jederzeit gezielt ein- und auszuschalten – und das sogar aus der Ferne. Du bist tagsüber nicht zu Hause, aber Deine Solaranlage liefert viel Strom? Kein Problem! Mit Orbit kannst Du Deine Geräte automatisch steuern und Du profitierst von Deinem kostenlosen Solarstrom, wann immer er verfügbar ist.

Und das sind nur einige der smarten Features unseres Energiemanagers. In Kombination mit Orbit sind bis zu 100 % Eigenverbrauch durch Deinen Avocado Orbit M möglich.


Orbit und Avocado Orbit M – die optimale Kombination für dynamische Stromtarife

Mit Avocado Orbit M und der Orbit-App kannst Du dynamische Stromtarife nahtlos in Dein Energiemanagement zu integrieren.

Bei einem dynamischen Stromtarif zahlst Du keinen festen Preis pro Kilowattstunde wie bei einem traditionellen Vertrag, sondern profitierst von den realen Preisschwankungen an der Strombörse. So kannst Du in günstigen Preisphasen gezielt Strom beziehen und Dir so die Profite einstreichen, die sonst an Deinen Stromanbieter gehen würden.

Damit das funktioniert, ist Orbit absolut essenziell. In Kombination mit unserem dynamischen Stromtarif priFlex werden Dir die aktuellen Day-Ahead-Preise in Echtzeit angezeigt. So weißt Du immer, wann der Strom am nächsten Tag günstig oder teuer sein wird.

Darüber hinaus bietet Orbit die Möglichkeit, Deinen dynamischen Stromtarif über die “Run on Price Funktion” optimal auszunutzen:

So steuert Orbit ausgewählte Geräte gezielt nur dann an, wenn der Strompreis gerade niedrig ist. Dadurch verpasst Du garantiert keine günstigen Preisphasen und musst die Börsenpreise nicht ständig selbst im Blick behalten. Vor allem nachts, wenn die Strompreise verhältnismäßig niedrig sind, kann Orbit Deinen Trockner, Deine Ladegeräte und andere Stromverbraucher auch automatisch nachtsüber arbeiten lassen.

Das ist aber nur ein Teil des Rezepts: Denn Dein Speicher Avocado Orbit kann anders als traditionelle Speichersysteme auch mit Netzstrom geladen werden! Wenn der Strompreis also gerade niedrig ist, lädt sich der Speicher automatisch auf. In teuren Preisphasen kannst Du diesen günstigen Strom nutzen und holst so noch einmal mehr aus Deinem dynamischen Stromtarif heraus.

In Kombination mit einem Balkonkraftwerk und gespeichertem Solarstrom ist so wirklich jede einzelne Kilowattstunde deutlich günstiger für Dich als beim Stromanbieter!

Dein dynamischer Stromtarif priFlex: Jetzt smart sparen!

Jetzt Preis berechnen

Fazit: Avocado Orbit und Orbit – Dein Duo für maximale Unabhängigkeit

Unser Avocado Orbit M ist für sich genommen bereits ein echtes Speicher-Powerhouse. Aber zusammen mit unserer Energiemanager-App kannst Du Dein System noch einmal leistungsfähiger machen. So überwachst Du nicht nur Deinen Energiefluss, sondern steuerst aktiv, wann Du Strom verbrauchst, speicherst oder ins Netz einspeist.
Besonders im Zusammenspiel mit dynamischen Stromtarifen macht Dich Orbit unabhängiger von Strompreisschwankungen – und hilft Dir dabei, hunderte Euro pro Jahr an Stromkosten zu sparen.

priFlat Quattro Concrete

1.089 €
  • Einfache Montage
  • 800 Watt Wechselrichter
  • Absolut wetterfest
Hier geht's zum Produkt
Author's icon
Dominik BroßellRedakteur

Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.

LeserInnen interessierte auch:

Werde Teil der
priwatt Community!

Abonniere jetzt unseren Newsletter, erhalte exklusive Rabatte und Tipps rund um Deine Energiewende.

Anerkennungsurkunde des deutscchlandtest.de