Anker SOLIX Solarbank 3 Pro: Der neue High-End-Speicher für Dein Balkonkraftwerk kommt! Jetzt vorbestellen und 200€ Vorzugsrabatt sichern

Dominik Broßell
Redakteur

Endlich knallt Deutschlandweit die Sonne, dann gibt es den Paukenschlag in der Stecker-Solarbranche.
Die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro (SB3 Pro) kommt!
Und das schon sehr bald: Heute, am 29. April 2025, geht der Vorverkauf los. Wir sind natürlich mit am Start und nehmen Dich mit: Mit einem limitierten Vorzugsrabatt von 200€*, unseren beliebten Balkonkraftwerk-DIY-Komplettsets, und natürlich wie immer mit jeder Menge Infos, Tipps und Ratgeber in unserem Blog und über unseren Newsletter. Auch unseren YouTube-Channel solltest du gut im Auge behalten, um am Ball zu bleiben.

Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
1.499 €
1.299 €
Revolutionäre Power: 2.688 Wh, 3.600 W PV-Eingang, 4 MPPT Netzstrom speichern: 1.200W bidirektionales Aufladen KI-Unterstützung & Optimierung durch Anker Intelligence Notstromversorgung mit max. 1200 W Erweiterbar für bis zu 16.000 Wh Kapazität IP65-Zertifizierung – perfekt für den Außenbereich
Die neue SB3 Pro macht das Solarjahr 2025 richtig spannend
Anker hat mit der Ankündigung der Solarbank 3 durchaus überrascht.
Das Timing ist entscheidend: Zum Start in die sonnenreichste Zeit des Jahres können sich Balkonkraftwerk-BesitzerInnen und alle, die es jetzt werden wollen, darauf freuen, ein neues Level an Solar-Eigenverbrauch zu erreichen.
Mit der SB3 Pro setzt der Marktführer im Bereich Balkonkraftwerk-Speicher neue Maßstäbe. Ob Du Deinen Eigenverbrauch maximieren, Netzstrom clever und günstig speichern oder auf Notfälle vorbereitet sein willst – dieser Speicher ist leistungsfähiger als je zuvor und denkt sogar für Dich mit.
Wir zeigen Dir, was die SB3 alles kann!
Deine Vorteile mit der Anker SOLIX Solarbank 3 Pro

Die SB3 Pro bringt alles mit, was Du für eine zukunftssichere Energieversorgung brauchst:
✅ 2.688 Wh Speicherkapazität
Mit einer Kapazität von 2.688 Wh gehört die Solarbank 3 Pro zu den effizientesten Balkonkraftwerk-Speichern auf dem Markt. Du kannst deutlich mehr Solarstrom puffern und genau dann nutzen, wenn Du ihn brauchst – auch bei schlechtem Wetter oder nach Sonnenuntergang. Das erhöht Deinen Eigenverbrauch massiv und macht Dich unabhängiger vom Stromnetz.

✅ Integrierter 800W-Wechselrichter (bidirektional): Speichert sowohl Solar- als auch Netzstrom
Der eingebaute Wechselrichter wandelt Gleichstrom nicht nur in nutzbaren Wechselstrom um, sondern funktioniert auch in die andere Richtung. Das bedeutet: Du kannst zusätzlich zum Solarstrom auch Netzstrom zwischenspeichern – perfekt für dynamische Stromtarife wie priFlex, bei denen sich das gezielte Laden in Zeiten niedriger Preise finanziell richtig lohnt.

✅ Anschluss für bis zu 4 Solarmodule
Während viele Speicher nur zwei PV-Module unterstützen, kannst Du an die Solarbank 3 Pro bis zu vier Solarmodule anschließen. Dadurch lässt sich deutlich mehr Energie erzeugen und speichern – ideal, wenn Du mehr Fläche zur Verfügung hast oder Deinen Solarstromertrag maximieren willst.
✅ Notstromfunktion mit bis zu 1.200 W
Im Falle eines Stromausfalls hilft Dir die Solarbank 3 Pro und liefert bis zu 1.200 Watt Leistung – genug für einen Stromverbraucher, den Du einfach an die Steckdose Deiner Solarbank 3 anschließt. So hast Du auch in Ausnahmefällen die Möglichkeit, Strom zu beziehen.

✅ Erweiterbar mit bis zu 5 Zusatzakkus für unglaubliche 16 kWh Gesamtkapazität
Mit den neuen stapelbaren Erweiterungsakkus kannst Du Deine Gesamtkapazität auf bis zu 16.128 Wh erhöhen. Das modulare System erlaubt Dir eine flexible Anpassung an Deinen steigenden Strombedarf – und das ganz ohne zusätzliche Verkabelung oder technische Umbauten. Einfach aufstecken, fertig!
✅ Anker Intelligence – KI-basierte Steuerung via App
Die integrierte KI analysiert in Echtzeit Wetterdaten, Verbrauchsverhalten und Netzpreise und steuert Deinen Speicher vollautomatisch – für maximale Effizienz und geringste Kosten. Du behältst per App jederzeit den Überblick über Erzeugung, Verbrauch und Ladezustand und kannst die Energieflüsse auch manuell anpassen.
Solarbank 3 Pro vs. Vorgängermodelle: Was ist neu?
Feature | SB3 Pro | SB2 E1600 Pro | SB2 AC |
---|---|---|---|
Kapazität | 2.688 Wh | 1.600 Wh | 1.600 Wh |
Wechselrichter | 800 W bidirektional (integriert) | 800 W (integriert) | 800 W bidirektional (integriert) |
Notstromfähigkeit | Ja | Ja | Ja |
Modulanschluss | Bis zu 4 Module | Bis zu 4 Module | Bis zu 2 Module |
Erweiterbarkeit | Ja (bis zu 5 Akkus) | Ja (bis zu 5 Akkus) | Ja (bis zu 5 Akkus) |
Netzstrom laden | Ja | Nein | Ja |
Schutzklasse | IP65 | IP65 | IP65 |
KI-Features | Ja (Anker Intelligence) | Nein | Nein |

Noch mehr Power: Die neuen Erweiterungsakkus
Du brauchst mehr Kapazität? Kein Problem!
Mit den neuen stapelbaren Erweiterungsakkus für die SB3 Pro, SB2 AC und SB2 E1600 Pro holst Du Dir:
- + 2.688 Wh Kapazität pro Zusatzakku (Vorgängermodell: 1.600 Wh)
- Bis zu 16.128 Wh Gesamtkapazität (5 Akkus + Hauptmodul SB3 Pro)
- Innovatives Klick-Stapelsystem – ganz ohne Kabelsalat
- 50 % höhere Energiedichte als Vorgängermodelle

Dein Balkonkraftwerk mit Solarbank 3: Ein Riesenschritt zu mehr Unabhängigkeit
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher bringt die Energiewende direkt zu Dir nach Hause – und hebt Deinen Eigenverbrauch auf ein völlig neues Level. Während ein herkömmliches Balkonkraftwerk den erzeugten Solarstrom nur dann nutzbar macht, wenn die Sonne scheint und Du gleichzeitig Strom verbrauchst, bietet ein Speicher die Möglichkeit, den erzeugten Strom genau dann zu nutzen, wenn Du ihn wirklich brauchst – zum Beispiel abends beim Kochen, morgens beim Kaffeekochen oder an trüben Tagen.
Das macht Deine kompakte Solaranlage nicht nur effizienter, sondern auch deutlich wirtschaftlicher. Denn ohne Speicher musst Du überschüssigen Solarstrom ins öffentliche Netz einspeisen – und bekommst dafür im Rahmen des Balkonkraftwerk-Reglements nicht einmal eine Vergütung. Nach wie vor gilt: Solarstrom-Eigenverbrauch ist das A und O, wenn es ums Geldsparen geht!

Unabhängigkeit ist DER Trend 2025 - und Anker setzt das Ausrufezeichen
In politisch unsicheren Zeiten und in Anbetracht der Klimakrise wollen VerbraucherInnen in diesem JAhr vor allem eines: Mehr Unabhängigkeit.
Mit einem Speicher wirst Du weniger anfällig für Strompreisschwankungen und kannst aktiv auf steigende Energiepreise reagieren. Gleichzeitig leistest Du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – denn jede selbstverbrauchte Kilowattstunde grüner Strom ist eine Kilowattstunde weniger aus fossilen Quellen. Ein Balkonkraftwerk mit Speicher reduziert Deinen CO₂-Fußabdruck messbar und nachhaltig. Schon heute kannst Du damit jährlich mehrere hundert Kilogramm CO₂ einsparen – und das mit einem Gerät, das auf Deinem Balkon oder Deiner Terrasse kaum Platz einnimmt.
Smart Stromkosten sparen, teilweise nebenbei
Die SB3 Pro bringt einen neuen Komfortfaktor ins Spiel: Dank intelligenter Steuerung – wie etwa durch die Anker-App mit KI-gestütztem Energiemanagement – kannst Du genau festlegen, wann Strom gespeichert und wann er wieder abgegeben werden soll. So passt sich Dein Energiesystem flexibel an Deinen Alltag an. Ob Waschmaschine, Geschirrspüler oder E-Bike-Ladung – Du steuerst alles bequem per App und holst das Maximum aus Deiner PV-Anlage heraus.

Stromausfall? Deine Solarbank 3 ist bereit
Nicht zuletzt steigert ein Speicher auch Deine Versorgungssicherheit. Die Notstromfunktion der Anker SOLIX Solarbank 3 Pro liefert bei einem Stromausfall bis zu 1.200 Watt Leistung – genug, um wichtige Geräte wie Router, Kühlschrank oder Beleuchtung weiter zu betreiben. Gerade in Zeiten zunehmender Netzbelastungen kann das ein echtes Plus an Sicherheit bedeuten.
Jetzt vorbestellen und sparen!
Die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro ist ab sofort bei priwatt vorbestellbar. Wenn Du bis einschließlich 18. Mai bestellst, erhältst Du die Solarbank 3 zum Vorzugspreis, solange der Vorrat reicht!

Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro
1.499 €
1.299 €
Revolutionäre Power: 2.688 Wh, 3.600 W PV-Eingang, 4 MPPT Netzstrom speichern: 1.200W bidirektionales Aufladen KI-Unterstützung & Optimierung durch Anker Intelligence Notstromversorgung mit max. 1200 W Erweiterbar für bis zu 16.000 Wh Kapazität IP65-Zertifizierung – perfekt für den Außenbereich

Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.