Photovoltaik-Befestigung auf Bitumen-Flachdach & Schrägdach: So klappt die Montage mit priShed

Dominik Broßell
Redakteur

Du willst Dein Gartenhaus mit Schrägach oder Flachdach sinnvoll nutzen und endlich eigenen Solarstrom produzieren? Dann ist eine Photovoltaikanlage wie z.B. ein Balkonkraftwerk auf Deinem Bitumen-Flachdach oder Schrägdach genau die richtige Entscheidung!
In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du Deine PV-Module sicher, wetterfest und langlebig montierst – und zwar mit der speziell entwickelten priShed-Halterung von priwatt.

priShed Duo
479 €
469 €
Einfache DIY-Montage Optionaler Batteriespeicher erhältlich Bifaziale Solarmodule Lebenslanger KundInnen-Service Keine Elektrofachkraft notwendig
Warum priShed? Die perfekte Lösung für Dein Bitumendach
Schräg- und Flachdächer mit Bitumenbeschichtung stellen besondere Anforderungen an die Montage einer PV-Anlage. Hier kommt unser Halterungssystem priShed ins Spiel. Es ist speziell für die sichere Befestigung auf Bitumendächern konzipiert und garantiert Dir:
✅ Maximale Stabilität bei Wind und Wetter
✅ Schutz der Dachabdichtung durch intelligente Befestigungstechnik
✅ Einfache Selbstmontage mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
✅ Hochwertige Materialien & korrosionsgeschütztes Aluminium

Halterung priShed
99 €
2 Modulschienen pro Solarmodul inkl. Befestigungsmaterial leichter und schneller Aufbau witterungsbeständige Aluminiumlegierung spezielle Dichtteller verhindern Eindringen von Flüssigkeit bei Bitumendächern
Schritt-für-Schritt: So montierst Du Deine PV-Module auf dem Bitumendach
Die Befestigung Deiner Solarmodule erfolgt in mehreren Etappen – alles logisch aufgebaut und auch für handwerklich Ungeübte problemlos machbar.
1. Montage der Stockschrauben
Im ersten Schritt befestigst Du Stockschrauben auf den Sparren Deines Bitumendachs. So schaffst Du eine stabile Grundlage für die spätere Modulmontage.

So gehst Du vor:
- Reinige den Bereich auf Höhe der Sparren gründlich
- Bringe die Abdichtung mit dem Dichtteller an
- Bohre mit einem 7 mm Bohrer ein Loch durch die Bitumenschicht
- Setze die Stockschraube mit einem Schraubenschlüssel (SW 15 mm) 80 mm tief ein
- Dichte den Bereich mit einem Dichtteller zuverlässig ab
2. Schienenverbindung & Schienenmontage
Ab zwei Modulen verbindest Du die Aluminiumschienen mithilfe eines Schienenverbinders (1-3).

Dann tust Du folgendes:

- Löse die obere Sperrzahnmutter leicht
- Schiebe die Schiene zwischen Auflage- und Klemmstück
- Ziehe die Muttern fest (max. 30 Nm)
3. Befestigung des Wechselrichters
Deinen Wechselrichter montierst Du direkt an den Schienen – mit Hammerkopfschraube, Unterlegscheibe und Sperrzahnmutter. Einfach eindrehen, um 90° drehen, anziehen – fertig.

4. Elektrischer Anschluss der Solarmodule
Bevor Du die Module endgültig fixierst, empfehlen wir den elektrischen Anschluss vorzunehmen. So kommst Du besser an die Kabel und Steckverbindungen.

Besonderheit bei Speicher-Nutzung:
- Solarmodule → DC-Verlängerungskabel → Speicher → (Wechselrichter*) → Hausnetz
*Nutzt Du einen Speicher mit einem integrierten Wechselrichter wie den Marstek Jupiter E oder die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro, überspringst Du diesen Schritt!
5. Montage der PV-Module
Nun kommen die Module aufs Dach.

Und so geht’s:
- Lege das Modul hochkant auf die Schienen
- Befestige es mit vier Endklemmen (bei einem Modul)
- Bei mehreren Modulen:
- Außen jeweils mit Endklemmen sichern
- Dazwischen mit Mittelklemmen verbinden
- Achte auf das Klick-Geräusch beim Einsetzen der Nutensteine – es zeigt Dir, dass die Verbindung sicher ist
Zugeschraubt wird abschließend mit einem Innensechskantschlüssel – einfach, präzise und stabil.

Fazit: Mit priShed sicher und einfach zur eigenen (Mini-) Solaranlage auf dem Flachdach oder Schrägdach
Die Montage Deiner Photovoltaikanlage auf einem Bitumen-Flachdach oder Schrägdach muss keine Herausforderung sein. Mit dem priShed-Halterungssystem bekommst Du:
- Ein bewährtes, witterungsbeständiges System für Bitumendächer
- Eine passgenaue Lösung für bis zu 4 Solarmodule
- Eine flexible Option für Dein Gartenhaus, Deine Garage oder Deinen Bungalow
- Volle Kompatibilität mit den priwatt-Komplettsets und Mikrowechselrichtern

priShed Duo
479 €
469 €
Einfache DIY-Montage Optionaler Batteriespeicher erhältlich Bifaziale Solarmodule Lebenslanger KundInnen-Service Keine Elektrofachkraft notwendig

Als euer Experte für Solartechnik und erneuerbare Energien informiert euch Dominik regelmäßig im priwatt-Blog über alles Wissenswerte rund um die Themen Balkonkraftwerk, PV, Stromtarife, Batteriespeicher und Co.