Deine Mini-Solaranlage für Terrasse, Garten & Gartenhaus
Dein steckerfertiges Komplettpaket einer Mini-Solaranlage im Außen- & Gartenbereich
Dein Garten soll Geld für Dich verdienen und gleichzeitig CO₂ einsparen? Das geht! priwatt hat eine Spezialhalterung für den Garten entwickelt, um den Wirkungsgrad für Dich zu optimieren. Das führt dazu, dass die edlen priFlat Solarmodule jährlich bis zu 100 € (je Modul!)* für Dich einsparen und dabei eine gute Figur machen: Das zurückhaltende und immer-moderne Design wertet jeden Außenbereich auf.
Edles Design
Besonders hoher Wirkungsgrad
Einfach zu montieren
Dein steckerfertiges Komplettpaket einer Mini-Solaranlage für Dein Gartenhaus
Dein Gartenhaus, Deine Garage und Dein Schuppen können als Energiequelle dienen. Mit dem priShed Komplettpaket für Bitumendächer nutzt Du Deinen Platz und Deinen erzeugten Strom vor Ort optimal. Das priShed Komplettpaket lässt sich einfach montieren während Dein Gartenhaus in jedem Fall wasserdicht bleibt.
Halterung aus Deutschland
Einfache Montage
Spezial-Abdichtung
Solaranlage für den Garten: Dein steckerfertiges Komplettpaket einer Mini-Solaranlage im Außen- & Gartenbereich
Eine Garten-Solaranlage von priwatt fügt sich optimal in jede Umgebung ein. Unsere Solarmodule eignen sich zur Anbringung an Gartenhäuser ebenso wie zur einfachen Aufstellung auf dem Boden. Lediglich eine Steckdose in der Nähe ist erforderlich – und schon schließt Du Deine Solaranlage einfach an und kannst Energie aus der Sonne gewinnen und Deine Stromversorgung in die eigene Hand nehmen.
Abgesehen von den Vorteilen, eigenen Solarstrom zu erzeugen und dadurch die Stromkosten dauerhaft zu senken, sind Solaranlagen für den Garten auch optisch ein Gewinn: Mit dem eleganten Design wirken sie zeitlos, stilvoll und elegant, was deren Daseinsberechtigung im Garten unterstreicht. Solarstrom zu erzeugen und die Energiewende zu fördern, ist absolut im Trend und dabei auch noch nachhaltig. Werde Teil davon und überzeuge Dich hier von den Vorzügen!
priwatt-Solarmodule für alle Zwecke.
Ob im Garten, auf dem Flachdach, auf dem Carport oder an einer anderen Stelle: Eine Mini-Photovoltaik-Anlage verschafft Dir die Möglichkeit, Solarstrom fast überall zu erzeugen und Deine Kosten für die Stromversorgung zu reduzieren. Die Solarsysteme von priwatt können sowohl flach auf dem Boden im 20°-Winkel als auch an geeigneten Balkongittern und Fassaden in 30°- bzw. 90°-Neigung montiert werden. Alles in allem erlauben Produkte von priwatt den Aufbau der Mini-Solaranlagen für jeden individuellen Haushalt – egal ob Du zur Miete wohnst oder eine Immobilie besitzt. Einzige Voraussetzungen: Die Sonne muss scheinen und die PV-Anlage wind- und wettergerecht aufgebaut sein.
Garten-Solaranlage = Flexibilität bei der Arbeit und bei Ausflügen
Insbesondere bei der Gartenarbeit erweist sich eine Solaranlage als praktisch. Personen mit einem großen Garten haben durch Rasenmäher, Sprinkleranlage, Lichtinstallationen und vielem mehr einen erhöhten Strombedarf. Dieser kann über die eigens erzeugte Solarenergie gedeckt werden. Dann muss sich die Gartenarbeit nicht mehr in einer hohen Stromrechnung niederschlagen, sondern Du kannst die Arbeit in Deinem Herzensgarten in vollen Zügen genießen – so, wie es eigentlich sein sollte.
Regelrecht faszinierend ist es, dass sich die Stromerzeugung dem Strombedarf im Garten anpasst. "Wie denn das?", magst Du Dich fragen. Nun, ganz einfach: Im Sommer wird fast immer mehr und häufiger als im Winter in Gärten gearbeitet. Passend dazu ist die Erzeugung von Strom aus der Mini-Solaranlage im Sommer höher, weil die Sonneneinstrahlung stärker ist. Durch diese Anpassung bist Du in der Lage, einen Großteil des erzeugten Stroms selbst zu verbrauchen. Mini-Solaranlagen für den Garten gehören damit zu den effizientesten Mini-PV-Anlagen, die Du kriegen kannst.
Eine Solaranlage für den Garten muss nicht zwingend standortgebunden genutzt werden. Du hast die Freiheit, sie z. B. in Deinen Kleingarten mitzunehmen. In Kombination mit einem Stromspeicher bietet Dir die Mini-Solaranlage die Möglichkeit, Deinen Stromverbrauch an verschiedenen Orten zu decken.
Die Aufständerung unserer Mini-PV-Anlagen funktioniert besonders gut an folgenden Standorten:
- im Garten / auf dem Gartenhaus
- auf dem Dach
- auf dem Carport
- auf dem Balkon
Auch wenn Dir die Dacheindeckung und die Aufständerung in Solarparks optisch am geläufigsten sind, können wir Dir versichern: Die kompakten priwatt-Photovoltaik-Anlagen machen dank weiteren Montagesystemen auch bei Dir Zuhause eine gute Figur.
Unterschiede zeigen sich von Haus zu Haus.
Lösen wir uns mal von den vielfältigen möglichen Standorten einer Solaranlage für den Garten und betrachten stattdessen das wichtige und bei unseren Mini-Solaranlagen starke Kriterium "Leistung": Das Herzstück unserer priwatt-Produkte bilden die Solarkollektoren, die auch bei großen Solaranlagen auf zahlreichen Dächern zu sehen sind.
Wie hoch der Energieertrag von einem Solarmodul ist, bestimmen u. a. die Leistung, die Himmelsrichtung und der Neigungswinkel. Bei vielen Deutschen zeigt die Solaranlage im Garten oder auf dem Flachdach in Richtung Süden mit einem 30-Grad-Winkel zur Horizontalen. Doch keine Sorge: Auch eine Ost-West-Ausrichtung kann sich lohnen! Die optimale Platzierung Deiner Anlage hängt noch von weiteren Faktoren, wie dem individuellen Stromverbrauch über den Tag, ab. Du möchtest so viel Strom wie möglich produzieren? Je nach Platzangebot ist die Montage von ein oder zwei Modulen á 330 Wp sinnvoll. Kommen für Dich noch mehr PV-Module in Frage, so denke daran, dass die vereinfachte Anmeldung beim Netzbetreiber oberhalb von 600 Watt nicht mehr möglich ist.
Mini-Solaranlage für den Garten oberhalb der 600-Watt-Grenze: Wir zeigen, wie es klappt!
Für eine Mini-Solaranlage in Deinem Garten, die 600 Watt übertrifft, sind ein paar Verpflichtungen zu berücksichtigen. Neben dem komplizierten Anmeldevorgang der Anlage ist der Einsatz eines Profis in Sachen Elektrik notwendig. Denn bei mehr als 600 Watt (es ist ausschließlich die Wechselrichter-Leistung ausschlaggebend) muss die Elektrik des Gebäudes oder des Gartens überprüft werden. Sicherungen sind zu tauschen, eine spezielle Energiesteckvorrichtung (Wieland-Steckdose und -Stecker) oder Festanschluss muss installiert werden und weitere Anpassungen können notwendig werden.
Wir informieren Dich ausführlich über den aufwändigeren Weg zum Aufbau und zur Anmeldung einer Mini-Solaranlage, wenn Dir 600 Watt Wechselrichter-Leistung nicht genügen. Zahlreiche Artikel in unserem Blog setzen Dich in’s Bild und auch unser Kundensupport hilft Dir gern. Also worauf warten? Ob ein Modul, zwei Module oder mehr – wir sorgen dafür, dass Deine Mini-Solaranlage für den Garten genau so performt, wie Du es Dir wünschst!
Wir haben auch die passenden Geräte, mit denen Du die Leistung Deiner Solarmodule und der gesamten Solaranlage monitoren kannst. Unser Artikel Balkonkraftwerk messen bietet Dir einen Überblick über diese Geräte. So lernst Du das passende Zubehör für Mini-Solaranlagen mit Schuko-Steckern sowie Wieland-Steckern kennen.
Der Schlüssel zum Erfolg: Monokristalline Solarmodule.
Neben Auslegung und Platzierung der Solaranlage für den Garten bestimmt auch die Art der integrierten Solarzellen, wie hoch Deine Erträge ausfallen. Ein Solarmodul von priwatt ist mit 60 bis 120 monokristallinen Solarzellen ausgestattet. Im Vergleich zu polykristallinen Solarzellen und Dünnschicht-Zellen haben sie den höchsten Wirkungsgrad. Dem enthaltenen Silizium sowie dem besonderen Herstellungsverfahren ist es zu verdanken, dass die Energieverluste bei monokristallinen Solarzellen und folglich bei den fertigen Photovoltaikmodulen geringer ausfallen. Sie haben jedoch einen Nachteil: der höhere Preis.
Was das alles für Dich konkret bedeutet? Geringere Kosten für Deinen Strom! Denn auf lange Sicht gewinnst Du trotz der höheren Investitionskosten von monokristallinen Solarmodulen mehr Strom aus dem einfallenden Sonnenlicht, wodurch sich Deine Mini-Solaranlage für den Garten schneller amortisiert. Die Module von priwatt weisen zudem eine Leistungsgarantie von 25 Jahren auf, sodass Du von Deiner Mini-PV-Anlage langfristig profitierst.
Eine schicke Solaranlage für Garten, Gartenhaus und Co.
Egal ob auf dem Grün des Rasens oder auf dem Gartenhaus – Orte, an denen sich die Natur entfaltet bieten die perfekte Möglichkeit die Sonne zur Erzeugung von Strom zu nutzen. Unsere Solarmodule fügen sich in diesen Naturraum optisch stimmig ein und bieten eine ästhetische Verbindung aus modernem Umweltbewusstsein und dem Grün der Natur in den Kleingärten Deutschlands. Mittlerweile entstehen immer mehr Biotope rund um Photovoltaikanlagen, weil die Photovoltaik-Technologie exzellent mit der Natur harmoniert. Praktischerweise lässt sich der Solarstrom direkt für den Garten nutzen: Teichpumpe, Sprinkleranlage, Beleuchtung oder die anderweitige Versorgung der Gartenhäuser. Mini-Photovoltaikanlagen bieten eine echte Alternative zur ausschließlichen Versorgung Deines Gartens mit Strom aus dem Hausnetz. Nutze diesen Komfort mit einer steckerfertigen Solaranlage von priwatt für Deinen Rückzugsort.
Unser Newsletter.
Bleib' up to date!
*berechnet am Standort Potsdam bei Südausrichtung und einem Strompreis von 37,3 ct/kWh
**berechnet am Standort Potsdam bei Südausrichtung nach GEMIS 5.0