
Dein Solaranlage-Komplettset mit Speicher und Montageservice
Wähle Dein Komplettset und passe es Deinen Bedürfnissen an:
- 7.059 €
Komplettset S: 12 Solarmodule + Speicher
- Mit Halterungen für Schrägdächer (Ziegel) oder Flachdächer (Süd- oder Ost-West-Ausrichtung)
- Mit Batteriespeicher (7 / 10 kWh)
- Auf Wunsch mit Installationsservice MissionZero - individuelles Angebot nach Kaufabschluss
- Leichte Montage dank modernem Klicksystem
- Lebenslanger KundInnen-Support
- 7.779 €
Komplettset M: 16 Solarmodule + Speicher
- Mit Halterungen für Schrägdächer (Ziegel) oder Flachdächer (Süd- oder Ost-West-Ausrichtung)
- Mit Batteriespeicher (7 / 10 kWh)
- Auf Wunsch mit Installationsservice MissionZero - individuelles Angebot nach Kaufabschluss
- Leichte Montage dank modernem Klicksystem
- Lebenslanger KundInnen-Support
- 8.559 €
Komplettset L: 20 Solarmodule + Speicher
- Mit Halterungen für Schrägdächer (Ziegel) oder Flachdächer (Süd- oder Ost-West-Ausrichtung)
- Mit Batteriespeicher (7 / 10 kWh)
- Auf Wunsch mit Installationsservice MissionZero - individuelles Angebot nach Kaufabschluss
- Leichte Montage dank modernem Klicksystem
- Lebenslanger KundInnen-Support
- 9.339 €
Komplettset XL: 24 Solarmodule + Speicher
- Mit Halterungen für Schrägdächer (Ziegel) oder Flachdächer (Süd- oder Ost-West-Ausrichtung)
- Mit Batteriespeicher (7 / 10 kWh)
- Auf Wunsch mit Installationsservice MissionZero - individuelles Angebot nach Kaufabschluss
- Leichte Montage dank modernem Klicksystem
- Lebenslanger KundInnen-Support
Bekannt aus:
Dein Solaranlage-Komplettset mit Speicher
Stell dir vor, du könntest deinen eigenen Strom erzeugen und speichern, um jederzeit unabhängig von steigenden Energiekosten zu sein – und das alles mit deinem eigenen Solaranlage-Komplettset inklusive Speicher. Mit unseren priwatt-Solar-Standardsets mit Speicher hast du die Möglichkeit, deine Photovoltaikanlage optimal zu nutzen und den erzeugten Solarstrom effizient zu speichern.
Ob auf dem Flachdach, Schrägdach oder freistehend im Garten – unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten dir alles, was du brauchst, um deinen Haushalt effizient und nachhaltig mit sauberem Strom zu versorgen. Mach den Schritt in die Zukunft der Energieversorgung und genieße die Unabhängigkeit, die dir dein eigenes Solaranlage-Komplettset mit Speicher bietet.
Suchst du nach Stecker-Solaranlagen oder Balkonkraftwerken mit bis zu vier Solarmodulen? Dann schau in unserem Shop vorbei und entdecke unsere praktischen Komplettsets, die dir den schnellen Einstieg in die Welt der Photovoltaik ermöglichen. Wenn du direkt mit einer größeren Solaranlage starten möchtest, bist du auf dieser Seite genau richtig.
Egal, welche Anforderungen du hast, bei uns findest du die passende Lösung. Wähle auf der jeweiligen Produktseite einfach dein gewünschtes Montagesystem (Schrägdach, Flachdach oder freistehend) und füge auf Wunsch deinen praktischen Stromspeicher hinzu.
Welche Größe ist die richtige für dich?
Wenn du über ausreichend Platz für Solarmodule verfügst, stellt sich die Frage, wie viele Module du für deinen Haushalt wirklich benötigst. Um die ideale Größe deiner Solaranlage zu ermitteln, orientiere dich an deinem aktuellen Stromverbrauch. Deine Solaranlage sollte im Idealfall so dimensioniert sein, dass sie jährlich mindestens so viel Strom produziert, wie dein Haushalt verbraucht.
Eine bewährte Faustregel besagt, dass Solaranlagen pro Kilowatt-Peak etwa 1.000 Kilowattstunden im Jahr erzeugen. Für einen Vier-Personen-Haushalt mit einem jährlichen Bedarf von 4.000 kWh wäre also eine Anlage mit mindestens 4 kWp Leistung notwendig. Häufig wird jedoch die maximal mögliche Leistung angestrebt, indem so viele Module wie möglich installiert werden.
Vergiss nicht, zukünftige Stromverbraucher wie ein E-Auto, die Warmwasserbereitung oder eine Wärmepumpe in deine Überlegungen einzubeziehen. Hier einige Richtwerte zur Orientierung:
- E-Auto: etwa 18 kWh pro 100 Kilometer
- Warmwasser: etwa 600 bis 800 kWh pro Person jährlich
- Wärmepumpe: je nach Effizienz und Dämmung etwa 27 bis 42 kWh pro Quadratmeter jährlich
Beachte, dass du nicht den gesamten erzeugten Strom direkt selbst nutzen wirst. Der Eigenverbrauch liegt üblicherweise bei etwa 30 %, während der überschüssige Strom ins öffentliche Netz eingespeist und vergütet wird. Mit einem Batteriespeicher kannst du deinen Eigenverbrauch jedoch auf bis zu 70 % steigern, was deine Stromkosten erheblich reduziert. Um den genauen Eigenverbrauch deiner Solaranlage zu berechnen, kannst du einen Eigenverbrauchsrechner verwenden, der deine spezifischen Bedürfnisse berücksichtigt.
Neu: Kostenlose Installationsberatung & individuelles Montageangebot von MissionZero
Ab sofort bieten wir Dir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner MissionZero eine kostenlose Installationsberatung an!
So funktioniert’s:
-
Auswahl beim Kauf: Wähle auf der Produktseite Deines Solar-Komplettsets einfach unter „Kostenlose Installationsberatung?“ die Option „Ja“ aus. Hast Du Dich entschieden, meldet sich MissionZero innerhalb von zwei Werktagen bei Dir.
-
Gegebenheiten prüfen: MissionZero überprüft vor Ort die Bedingungen für die Installation Deiner Solaranlage. Dabei werden sowohl der Standort als auch die baulichen Gegebenheiten und die Netzanbindung berücksichtigt.
-
Individuelles Angebot: Nach der Prüfung erhältst Du ein passgenaues Angebot, das sowohl die Montage als auch die elektrische Installation umfasst.
Mit unserer Installationsberatung stellen wir sicher, dass Deine PV-Anlage optimal und fachgerecht installiert wird – unkompliziert und zuverlässig.
Dein Speicher – Unverzichtbar für Dein Solar-Komplettset
Um den vollen Nutzen aus Deinem selbst erzeugten Solarstrom zu ziehen, ist ein leistungsstarker Speicher unerlässlich. Mit dem Solplanet Ai-HB G2 entscheidest Du Dich für einen Speicher, der speziell für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit entwickelt wurde – ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
Der Solplanet Ai-HB G2 überzeugt durch modernste Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP), die nicht nur besonders langlebig, sondern auch sicher sind. Dank der BMS-Rundumschutztechnologie bist Du jederzeit vor Überlastungen und Fehlfunktionen geschützt. Das IP65-zertifizierte Design macht ihn robust und witterungsbeständig – perfekt für den Außeneinsatz.
Die Speicherlösung bietet eine modulare Bauweise, die eine einfache Erweiterung ermöglicht. So bist Du auch für zukünftige Energiebedarfe optimal vorbereitet. Ein besonderes Highlight ist die Überwachung auf Zellebene, die für höhere Erträge und maximale Leistung sorgt.
Kapazitäten & Abmessungen:
- 7,68 kWh: 540 x 390 x 600 mm, 106,5 kg
- 10,24 kWh: 540 x 390 x 730 mm, 137 kg
Welche Kapazität sollte Mein Speicher haben?
Die Wahl der passenden Speicherkapazität ist entscheidend für eine effiziente Nutzung Deines Solarstroms. Eine bewährte Faustregel lautet: Pro installiertem kWp Deiner Solaranlage sollte der Speicher etwa 1 kWh Kapazität aufweisen. Das stellt sicher, dass Du optimal versorgt bist und den erzeugten Strom bestmöglich nutzen kannst.
Ein größerer Speicher kann sich langfristig auszahlen, insbesondere wenn Dein Energieverbrauch durch zusätzliche Geräte wie eine Wärmepumpe oder ein Elektroauto steigt. Die modulare Erweiterbarkeit des Solplanet Ai-HB G2 ermöglicht Dir, flexibel auf solche zukünftigen Anforderungen zu reagieren.
Mit dem Solplanet Ai-HB G2 bist Du bestens gerüstet für die Energiewende – leistungsstark, sicher und zukunftsfähig.
Flexibilität bei der Montage Deines PV-Anlage-Komplettsets mit Speicher
Mit unseren flexiblen Montagesystemen bist Du optimal gerüstet, um Deine Solaranlage sicher und effizient auf nahezu jedem Dach zu installieren. Egal ob Schrägdach oder Flachdach – unsere Systeme bieten maximale Flexibilität und einfache Montage für eine zuverlässige Nutzung Deiner Photovoltaikanlage.
Montagesystem für Schrägdächer
Unsere Schrägdachhalterung – ESDEC ClickFix bietet eine stabile und platzsparende Installation. Das System besteht aus nur vier Grundkomponenten und ist dank der intelligenten Klickverbindung schnell montiert – ganz ohne Verschraubung.
Die Magnelis-Beschichtung der Dachhaken sorgt durch ihren selbstheilenden Effekt für zuverlässigen Korrosionsschutz. Das System ist robust, langlebig und hält extremen Wetterbedingungen stand. Mit Winddeflektoren und einem aerodynamischen Design ist die Konstruktion optimal für Schrägdächer geeignet und bietet maximale Sicherheit und Stabilität.
Montagesystem für Flachdächer
Für Flachdächer haben wir ein modulares Montagesystem entwickelt, das sich sowohl für Ost/West- als auch für Südausrichtungen eignet. Das Design ermöglicht eine flexible Anordnung der Solarmodule in getrennten Gruppen, die individuell ausgerichtet werden können.
Dank der intelligenten Klickverbindung lassen sich die Module mühelos miteinander verbinden. Die Konstruktion ist widerstandsfähig gegen extreme Wetterbedingungen und bietet durch das aerodynamische Design zusätzliche Stabilität.
Deine Solarmodule: Moderne Technik für maximale Ersparnis
Unsere bifazialen Solarmodule überzeugen durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und Robustheit. Ausgestattet mit TOPCon-Solarzellentechnologie und einem optimierten Schwachlichtverhalten, liefern sie selbst bei schwierigen Bedingungen zuverlässig Strom. Dank der Bifazialität können die Module sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite Sonnenlicht aufnehmen, was den Ertrag um bis zu 20 % steigert.
Einfacher Anschluss, schnelle Anmeldung
Damit Deine Solaranlage zügig in Betrieb genommen werden kann, kümmern wir uns um die fachgerechte Installation und die Anmeldung beim Netzbetreiber sowie im Marktstammdatenregister. So bist Du rundum abgesichert und kannst Dich schon bald über Deinen eigenen Solarstrom freuen.
Nachhaltig und langlebig
Mit Deinem priwatt-Solaranlage-Komplettset mit Speicher investierst Du in eine zukunftssichere und nachhaltige Lösung. Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, den anspruchsvollen Wetter- und Lastbedingungen in Deutschland standzuhalten – egal ob Schneelasten oder starke Winde.
Vertraue auf unsere erprobten Montagesysteme und profitiere von einer langlebigen, sicheren und leistungsstarken Photovoltaikanlage.
So funktioniert die Einspeisevergütung für Deine Solaranlage mit Speicher
Es gibt im Wesentlichen zwei Wege, wie Du finanziell von einer Photovoltaikanlage profitieren kannst: Zum einen kannst Du den erzeugten Solarstrom direkt in Deinem Haushalt nutzen, wodurch Du weniger Strom von Deinem Energieversorger beziehen musst. Zum anderen kannst Du den überschüssigen Strom in das öffentliche Netz einspeisen und dafür 2024 die sogenannte Einspeisevergütung erhalten. Diese Vergütung ist ein fester Cent-Betrag pro eingespeister Kilowattstunde (kWh). Für Anlagen, die zwischen Februar und Juli 2024 in Betrieb genommen werden, liegt die Einspeisevergütung bei teilweisem Eigenverbrauch bei bis zu 8,11 Cent pro kWh und bei Volleinspeisung bei bis zu 12,87 Cent pro kWh. Die Einspeisevergütung bietet Dir eine stabile Einkommensquelle über einen Zeitraum von 20 Jahren, geregelt durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Viele BetreiberInnen größerer Solaranlagen kombinieren beide Ansätze, um den größtmöglichen finanziellen Nutzen aus ihrer Anlage zu ziehen.
Amortisationszeit PV: Wann zahlt sich mein Solar-Komplettset mit Speicher zurück?
Wenn Du in eine Photovoltaikanlage investierst, ist es entscheidend, den Zeitpunkt zu kennen, ab dem sich die Investition rentiert. Die Amortisationszeit gibt an, wie lange es dauert, bis die Kosten der Anlage durch Einsparungen und Einnahmen aus der Stromproduktion ausgeglichen sind. Bei typischen PV-Anlagen auf Einfamilienhäusern liegt diese Zeitspanne meist zwischen 9 und 11 Jahren. Verfügst Du über einen Stromspeicher, kann sich die Amortisationszeit auf 10 bis 15 Jahre verlängern. Faktoren wie die Gesamtkosten der Anlage, die erzielten Einnahmen durch Einspeisung und Eigenverbrauch sowie mögliche Zusatzinvestitionen in Speicher oder Wallbox beeinflussen die Amortisation. Da die Strompreise jährlich steigen, erhöht sich der Wert des Eigenverbrauchs, was die Amortisation beschleunigt. Insgesamt amortisieren sich PV-Anlagen relativ schnell und bieten langfristig erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten. Ein zusätzlicher Vorteil: Als EigenheimbesitzerIn steigerst Du mit der Installation einer Solaranlage auch den Wert Deines Hauses.
Zuschüsse & Förderungen: Wird der Kauf einer Solaranlage mit Speicher unterstützt?
- Die Bundesregierung engagiert sich stark für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Erhöhung des Solarstromanteils in Deutschland. Wenn Du in eine Photovoltaikanlage investierst, kannst Du von vielfältigen Förderprogrammen und steuerlichen Vergünstigungen profitieren. Auch für Speicherlösungen, die Deinen selbst erzeugten Ökostrom speichern, gibt es Unterstützung.
- Steuerliche Vergünstigungen: Seit dem 1. Januar 2023 gelten erhebliche Steuererleichterungen für den Kauf von Solaranlagen und zugehörigen Speichern. Photovoltaikanlagen, Balkonkraftwerke und Speicher sind seitdem von der Mehrwertsteuer befreit. Zusätzlich sind die Festpreisvergütungen für eingespeisten Strom bis zu einer Anlagenleistung von 30 kWp von der Umsatz- und Einkommensteuer ausgenommen.
- Zuschüsse: Zahlreiche Bundesländer sowie Städte und Gemeinden bieten finanzielle Zuschüsse zur Förderung der Solarenergie an. Diese können als feste Beträge oder abhängig von den Investitionskosten Deiner Photovoltaikanlage gewährt werden.
- Finanzierungsmöglichkeiten: Auch bei der Finanzierung von Solaranlagen und Speichern gibt es staatliche Unterstützung. Die KfW-Bank bietet zinsgünstige Kredite und Tilgungsvorteile über das KfW-Förderprogramm “Erneuerbare Energien Standard 270” an. Dieses Programm steht Privatpersonen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung und fördert neben PV-Anlagen auch Batteriespeicher.
Dein Photovoltaik-Komplettset mit Speicher: Deine Energiewende startet hier
Die Anschaffung einer Solaranlage war noch nie so attraktiv! Mit 0 % Mehrwertsteuer und zahlreichen Förderprogrammen von Bund und Ländern ist die Investition in Deine eigene Solaranlage jetzt besonders lohnenswert. Worauf wartest Du noch?
Mit einem Solaranlage-Komplettset von priwatt machst Du den ersten Schritt in eine unabhängige und nachhaltige Energiezukunft. Installiere Deine Solaranlage, produziere Deinen eigenen Strom und genieße die Vorteile niedriger Energiekosten – alles in der bewährten Sicherheit und Qualität, die Du von priwatt erwarten kannst.