🎉 Neu: Die 3. Generation priwatt Balkonkraftwerke mit bifazialen Solarmodulen & deutschem Wechselrichter! Spare 125 € auf alle Sets mit dem Code SONNE125Für mehr Infos, klicke hier.
Gallery background

priWall Quattro
Share icon

1.179,00(inkl. 0% MwSt.* zzgl. Versandkosten)
Delivery icon

Lieferzeitraum: 4-7 Werktage

social iconsocial iconsocial iconsocial icon
Paketinhalt
  • 4x Solarmodule mit je 410 Wp (jeweils 175,4 x 109,6 cm) 
  • 2x Wechselrichter mit insg. 1200 W Ausgangsleistung inkl. DTU WLAN-Stick – zusammen jederzeit drosselbar auf 600 W
  • 8x Halterungsschienen mit Kippfüßen
  • 8x Kippfüße
  • 2x Wechselrichterhalterung
  • 4x DC-Verlängerungskabel je 2,0 m
  • 2x DC-Verlängerungskabel je 3,0 m 
  • ℹ️ Dem Set liegen keine Schrauben und Dübel zur Montage der Halterung an Deiner Wand bei. Hinweise und Empfehlungen findest Du in der Schritt-für-Schritt Anleitung.
  • feature icon

    Passgenaue Premium-Halterung

  • feature icon

    100 % normkonforme Sets

  • feature icon

    30 Tage Rückgaberecht

Fact of details

25 Jahre lineare Leistungsgarantie

Fact of details

bis zu 400 Euro jährliche Einsparung**

Fact of details

bis zu 1600 kWh Jahresertrag

Fact of details

bis zu 770 kg CO2 Einsparung pro Jahr***

Dein Set im Überblick

Zum priWall Quattro Set der 2. Generation gehören folgende Komponenten:

  • Solarmodule: Es erwarten Dich Solarmodule in edlem Design, die durch ihre monokristalline Zellstruktur auch bei Bewölkung und Schwachlicht beachtliche Erträge erzielen. Du kannst sie bis zu einer maximalen Höhe von 4 m anbringen, sofern kein Publikumsverkehr unterhalb Deiner Module stattfindet.
  • Wechselrichter: Die beiden Mikrowechselrichter Deines Sets wandeln die Sonnenenergie in Wechselstrom für Deinen Haushalt um.
    • Um die zulässigen 600 Watt einzuspeisen, bietet Dir der mitgelieferte DTU WLAN-Stick neben integriertem Energiemonitoring die Möglichkeit, die Ausgangsleistung der Wechselrichter einfach per App auf Deinem Smartphone auf jeweils 300 Watt zu drosseln.
    • Sobald per Gesetz die 800-W-Bagatellgrenze eingeführt wurde, kann ihre Einspeiseleistung einfach auf jeweils 400 Watt erhöht werden.
  • Anschlusskabel: Du kannst das passende Anschlusskabel für den Hausanschluss sowie die Kabellänge frei auswählen. Auch UV-beständige Kabelbinder legen wir Dir bei.
  • Halterung: Du erhältst ein witterungsbeständiges Halterungssystem, das Du im gewünschten Neigungswinkel einstellen und an der Hausfassade anbringen kannst.

 

So funktioniert’s

Für die Inbetriebnahme des priWall Quattro Sets der 2. Generation gilt es Folgendes zu beachten:

  • Montage: Die Solarmodule werden mit der Kipphalterung am Betonbalkon oder jeder anderen freien Fläche der Außenfassade des Hauses befestigt. Mit Hilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitung, die wir Dir sowohl im Paket als auch per E-Mail zukommen lassen, und dem richtigen Werkzeug sowie Dübeln und Schrauben, die Du für Deinen individuellen Fall benötigst, gelingt Dir die Montage ganz einfach selbst.
  • Anschluss ans Hausnetz: Nach der Montage kannst Du Deine Stecker-Solaranlage einfach selbst an eine Steckdose bzw. die vorher durch eine Elektrofachkraft installierte Einspeisesteckdose anschließen. Erzeugt die Anlage weniger Strom als Dein Haushalt in diesem Moment verbraucht, fließt ganz einfach Strom aus dem öffentlichen Netz hinzu.
    • Vor der ersten Inbetriebnahme drosselst Du die Leistung der beiden Wechselrichter über die S-Miles App auf jeweils 300 Watt. Für einen regelkonformen Betrieb ist daher eine Einbindung in die App notwendig.
  • Anmeldung Deiner Anlage: Bei der Anmeldung Deines priwatt Balkonkraftwerks beim Netzbetreiber unterstützen wir Dich auf Deinen Wunsch hin kostenfrei mit unserem vereinfachten Anmeldeverfahren. Die Registrierung Deiner Anlage und die Anpassung der Wechselrichterleistung im Marktstammdatenregister übernehmen wir sogar vollständig für Dich. Mehr dazu erfährst Du bei unserem kostenlosen Anmeldeservice.
  • Integriertes Energiemonitoring: Mit dem DTU WLAN-Stick kannst Du über die S-Miles App Deine Erzeugungsdaten in verschiedenen Intervallen (z.B. als Momentanleistung oder auf Monatsbasis) einsehen.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Solarmodul

Risen Titan S RSM40-8-410M image
Monokristalline Zellstruktur mit 410 W Maximalleistung und hervorragendem Schwachlichtverhalten
Sehr hoher Wirkungsgrad von 21,3 %
Halbzellen-Technologie – besonders effizient bei starker Sonneneinstrahlung sowie Teilverschattung
Niedriger Temperaturkoeffizient, Freilaufdioden und verbesserte Reflexion innerhalb des Moduls steigern Erträge und minimieren Verluste
Bruchsicheres Solarmodul speziell konstruiert für europäische Winter (Schneelast bis zu 540 kg/m²)
Einfache Plug & Play Steckverbindung unter Einhaltung des Berührungsschutzes
25 Jahre Leistungs- und 12 Jahre Produktgarantie vom Hersteller
Maße: 1754 × 1096 × 30 mm, Gewicht: 21 kg

Die passende Halterung

Halterung priWall image
Flexible Wandmontage über 4 Befestigungspunkte pro Solarmodul
Leichter und schneller Aufbau
Witterungsbeständige Aluminiumlegierung
Normgerechte Verschraubung nach DIN dank Sperrverzahnung
Maximale Erträge dank stufenlos verstellbarem Neigungswinkel zwischen 30° und 50°

Die passenden Wechselrichter

Hoymiles HM-600 mit DTU Stick image
Einspeiseleistung (VDE-konform): 600 Watt
Verbrauchs- und Lastüberwachung via DTU-WLite WLAN-Stick möglich (z.B. mit USB-Handyladegerät nutzbar)
Relais für Netz-und-Anlagenschutz gemäß den Normen VDE-AR-N 4105:2018 und EN50549-1:2019
Eingangsleistung pro Solarmodul bis: 410 W
Wirkungsgrad ma.: 96,70 %
Nennstrom (AC): 2,61 A
Herstellergarantie: 12 Jahre
Edles Design, Maße: 250 x 170 x 28 mm, Gewicht: 3 kg
Maximale Stromproduktion trotz Teilverschattung oder diffusem Licht durch unabhängiges MPP-Tracking der einzelnen Solarmodule

Weitere Anwendungsbereiche

FAQ

*Der genannte Preis beinhaltet gemäß der erforderlichen Betreibererklärung gemäß § 12 Abs. 3 UStG eine Mehrwertsteuer von 0%

**berechnet am Standort Potsdam bei Südausrichtung und einem Strompreis von 37,3 ct/kWh

***berechnet am Standort Potsdam bei Südausrichtung nach GEMIS 5.0