
Dein Solaranlage-Komplettset mit Montageservice
Wähle Dein Komplettset und passe es Deinen Bedürfnissen an:
- 3.849 €
Solar-Komplettset S: 12 Solarmodule
- Mit Halterungen für Schrägdächer (Ziegel) oder Flachdächer (Süd- oder Ost-West-Ausrichtung)
- Auf Wunsch mit Installationsservice MissionZero - individuelles Angebot nach Kaufabschluss
- Leichte Montage dank modernem Klicksystem
- Optional mit Batteriespeicher (7 / 10 kWh)
- Lebenslanger KundInnen-Support
- 4.559 €
Solar-Komplettset M: 16 Solarmodule
- Mit Halterungen für Schrägdächer (Ziegel) oder Flachdächer (Süd- oder Ost-West-Ausrichtung)
- Auf Wunsch mit Installationsservice MissionZero - individuelles Angebot nach Kaufabschluss
- Leichte Montage dank modernem Klicksystem
- Optional mit Batteriespeicher (7 / 10 kWh)
- Lebenslanger KundInnen-Support
- 5.339 €
Solar-Komplettset L: 20 Solarmodule
- Mit Halterungen für Schrägdächer (Ziegel) oder Flachdächer (Süd- oder Ost-West-Ausrichtung)
- Auf Wunsch mit Installationsservice MissionZero - individuelles Angebot nach Kaufabschluss
- Leichte Montage dank modernem Klicksystem
- Optional mit Batteriespeicher (7 / 10 kWh)
- Lebenslanger KundInnen-Support
- 6.119 €
Solar-Komplettset XL: 24 Solarmodule
- Mit Halterungen für Schrägdächer (Ziegel) oder Flachdächer (Süd- oder Ost-West-Ausrichtung)
- Auf Wunsch mit Installationsservice MissionZero - individuelles Angebot nach Kaufabschluss
- Leichte Montage dank modernem Klicksystem
- Optional mit Batteriespeicher (7 / 10 kWh)
- Lebenslanger KundInnen-Support
Bekannt aus:
Dein Solaranlage-Komplettset: Alles, was Du für Deine private Energiewende brauchst!
Stell Dir vor, Du könntest Deinen eigenen Strom erzeugen, Deine Stromkosten drastisch senken und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten – und das alles mit Deinem eigenen Solaranlage-Komplettset zum Selbstaufbau. Mit unseren priwatt-Solar-Standardsets bieten wir Dir genau das: maßgeschneiderte Photovoltaik-Anlagen, die Du ganz einfach selbst auf Deinem Flachdach oder Schrägdach installieren kannst. Du suchst nach Stecker-Solaranlagen bzw. Balkonkraftwerken mit bis zu vier Solarmodulen? Schau in unserem Shop vorbei, um die praktischen Komplettsets für den schnellen Einstieg in die PV-Welt zu entdecken. Möchtest Du direkt mit einer größeren Photovoltaikanlage loslegen, bist Du hier genau richtig.
Egal, welche Anforderungen Du hast, bei uns findest Du die passenden Komponenten, inklusive eines Wechselrichters. Wähle auf der jeweiligen Produktseite einfach Dein gewünschtes Montagesystem (Schrägdach, Flachdach oder ohne spezielle Halterungen) und füge auf Wunsch Deinen praktischen Stromspeicher hinzu.
Wie groß sollte meine Solaranlage sein?
Du hast Platz für viele Solarmodule – und nun fragst Du Dich, wie viele Module für Deinen Haushalt sinnvoll sind. Um die optimale Größe Deiner Solaranlage zu bestimmen, orientierst Du Dich am besten an Deinem aktuellen Stromverbrauch. Deine zukünftige Photovoltaikanlage sollte idealerweise jährlich mindestens so viel Strom erzeugen, wie Dein Haushalt verbraucht. Eine Faustregel besagt, dass Solaranlagen pro Kilowatt-Peak etwa 1.000 Kilowattstunden pro Jahr produzieren. Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt mit einem Bedarf von 4.000 kWh sollte die Anlage also mindestens 4 kWp leisten. Meistens wird jedoch die maximal mögliche Leistung angestrebt, indem so viele Module wie möglich bei Deiner Installation berücksichtigst. Denke daran, zukünftige Verbraucher und Komponenten wie ein E-Auto, die Warmwasserbereitung und eine Wärmepumpe in Deine Planung einzubeziehen. Durchschnittswerte zur Orientierung:
- E-Auto: etwa 18 kWh pro 100 Kilometer
- Warmwasser: etwa 600 bis 800 kWh pro Person jährlich
- Wärmepumpe: je nach Effizienz und Dämmung etwa 27 bis 42 kWh pro Quadratmeter jährlich
Es ist wichtig zu wissen, dass Du nicht den gesamten, aus Solar erzeugten Strom, direkt selbst verbrauchen wirst. Der Eigenverbrauch liegt in der Regel bei etwa 30 %. Der restliche Strom wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist und vergütet. Mit einem Batteriespeicher kannst Du Deinen Eigenverbrauch auf bis zu 70 % steigern und somit Deine Stromkosten weiter senken. Um den genauen Eigenverbrauch Deiner Anlage zu berechnen, kannst Du einen Eigenverbrauchsrechner nutzen, der Deine individuellen Werte berücksichtigt. Mit einem Energiemanager wie Orbit kannst Du zusätzlich an Deiner Eigenverbrauchsquote schrauben.
NEU: Kostenlose Installationsberatung + Montageangebot von MissionZero
Wir freuen uns, Dir mit unserem Kooperationspartner MissionZero eine kostenlose Installationsberatung anzubieten.
Die Installationsberatung funktioniert so:
-
Auswahl beim Kauf: Wähle einfach auf der Produktseite Deines Solar-Komplettsets unter “Kostenlose Installationsberatung?” “Ja” aus. Entscheidest Du Dich dafür, setzt sich unser Partner MissionZero innerhalb von zwei Werktagen mit Dir in Verbindung.
-
Prüfung der Gegebenheiten: MissionZero überprüft die Voraussetzungen für die Installation Deiner Solaranlage. Dabei werden Standort, bauliche Gegebenheiten und die Anbindung an das Stromnetz berücksichtigt.
-
Individuelles Angebot: Nach der Prüfung erhältst Du ein maßgeschneidertes Angebot, das sowohl die Montage als auch die elektrische Installation umfasst.
Die Installationsberatung ist eine praktische Unterstützung, um sicherzustellen, dass Deine PV-Anlage fachgerecht und effizient installiert wird.
Dein Speicher – Die perfekte Ergänzung zu Deinem Solar-Komplettset
Damit Du Deinen selbst erzeugten Strom optimal nutzen kannst, bieten wir Dir die Möglichkeit, einen leistungsstarken Speicher zu Deiner Komplettanlage hinzuzufügen. Mit dem Solplanet Ai-HB G2 bist Du bestens versorgt – auch nachts oder bei bewölktem Himmel. Der optionale Smart Power Sensor unterstützt Dich zusätzlich beim intelligenten Energiemanagement.
Der Speicher Solplanet Ai-HB G2 – Sicherheit und Leistung vereint
Der Solplanet Ai-HB G2 bietet Dir maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit durch die innovative BMS-Rundumschutztechnologie und die langlebigen Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LFP). Diese Technologie gewährleistet nicht nur höchste Sicherheit, sondern auch eine besonders lange Lebensdauer.
Mit seiner IP65-Zertifizierung ist der Speicher sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet und trotzt zuverlässig extremen Witterungsbedingungen. Durch die Überwachung auf Zellebene werden Erträge maximiert, sodass Du stets das Beste aus Deinem Solarstrom herausholst.
Dank der modularen Bauweise lässt sich der Speicher bei steigendem Energiebedarf flexibel erweitern – so bleibst Du auch in Zukunft bestens gerüstet.
Kapazitäten & Abmessungen:
- 7,68 kWh: 540 x 390 x 600 mm, 106,5 kg
- 10,24 kWh: 540 x 390 x 730 mm, 137 kg
Dein Stromspeicher – Wie groß sollte er sein?
Die Wahl der richtigen Speicherkapazität ist entscheidend für eine effiziente Nutzung Deines Solarstroms. Eine bewährte Faustregel lautet: Pro kWp installierter Leistung sollte Dein Speicher etwa 1 kWh Kapazität aufweisen. Damit bist Du optimal aufgestellt, um möglichst viel selbst erzeugten Strom zu nutzen und Deinen Eigenverbrauch zu maximieren.
Ein größerer Speicher bietet Dir zusätzliche Sicherheit für die Zukunft – insbesondere, wenn Dein Energiebedarf durch zusätzliche Geräte wie Elektroautos oder Wärmepumpen steigt. Mit dem Solplanet Ai-HB G2 triffst Du eine zukunftssichere Wahl, die Dir maximale Flexibilität und Leistung garantiert.
Flexibilität bei der Montage Deiner PV-Anlage-Komplettanlage
Ob Flachdach oder Schrägdach (Hausdach, Bitumendach ( z.B. Gartenhausdach), Blechdach) – mit unseren verschiedenen Montagesystemen bist Du völlig flexibel. Entscheide Dich für das passende System und baue Deine Solaranlage genau dort auf, wo sie am besten hinpasst.
- Montagesystem für SchrägdächerUnsere Lösung für Schrägdächer ermöglicht eine stabile und platzsparende Installation. Die Module werden in Reihen angeordnet und können auch unabhängig voneinander auf verschiedenen Dachflächen montiert werden.
- Montagesystem für FlachdächerFür Flachdächer haben wir ein praktisches System mit Solarmodulgruppen entwickelt. Das bedeutet, dass die Module in zwei getrennten Gruppen angeordnet sind. Jede Gruppe besteht aus mehreren Reihen, die flexibel ausgerichtet werden können.
Keine Sorge: Unsere Komplettsets enthalten Montageanleitungen, welche Dich Schritt für Schritt durch den fachgerechten Aufbau Deiner Solaranlage führen.
Montage leicht gemacht
Die Montage der Solarmodule und deren Verkabelung kannst Du sicher selbst durchführen. Achte nur darauf, dass der Anschluss der Solarmodule an den Wechselrichter von einer Fachkraft durchgeführt werden muss. So bist Du auf der sicheren Seite und kannst Dich schon bald über Deinen eigenen Solarstrom freuen.
Deine Solarmodule: Moderne Technik für maximale Effizienz
Unsere bifazialen Solarmodule sind nicht nur besonders leistungsfähig, sondern auch extrem robust. Dank der TOPCon-Solarzellentechnologie und einem optimierten Schwachlichtverhalten produzieren sie auch bei weniger idealen Bedingungen zuverlässig Strom. Bifazialität bedeutet, dass die Module auch über die Rückseite Sonnenlicht aufnehmen. Das erhöht den Ertrag um durchschnittlich 20 %.
Einfacher Anschluss, schnelle Anmeldung
Bevor Du loslegen kannst, muss Deine Anlage fachgerecht angeschlossen und beim Netzbetreiber sowie im Marktstammdatenregister angemeldet werden. Das geht einfacher, als Du denkst. Wir unterstützen Dich dabei, alle notwendigen Schritte zu durchlaufen, damit Dein Solar-System schnell in Betrieb genommen werden kann.
Nachhaltig und langlebig
Mit Deinem eigenen Solaranlage-Komplettset von priwatt setzt Du auf eine langlebige und nachhaltige Lösung. Unsere Anlagen sind für fast alle Wetter- und Lastbedingungen in Deutschland ausgelegt, sodass Du Dir keine Sorgen um Schneelast oder Wind machen musst.
Einspeisevergütung für Deine Solaranlage: So funktioniert’s
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, um finanziell von einer Photovoltaikanlage zu profitieren:
Zum einen kannst Du den selbst erzeugten Solarstrom direkt in Deinem Haushalt verbrauchen, was Deinen Bedarf an Strom vom Energieversorger reduziert. Zum anderen besteht die Möglichkeit, überschüssigen Strom in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen und dafür auch 2024 die sogenannte Einspeisevergütung zu erhalten. Diese Vergütung ist ein fester Cent-Betrag pro eingespeister Kilowattstunde (kWh) in das Stromnetz.
Für Anlagen, die zwischen Februar und Juli 2024 in Betrieb genommen werden, liegt die Einspeisevergütung bei teilweisem Eigenverbrauch bei bis zu 8,11 Cent pro Kilowattstunde, während sie bei Volleinspeisung bis zu 12,87 Cent pro Kilowattstunde beträgt. Die Einspeisevergütung bietet Dir eine stabile Einkommensquelle über einen Zeitraum von 20 Jahren, festgelegt durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Viele BetreiberInnen größerer Solaranlagen nutzen eine Kombination aus beiden Ansätzen, um den maximalen finanziellen Nutzen aus ihrer Anlage zu ziehen.
Amortisation PV: Wann zahlt sich mein Solar-Komplettset zurück?
Wenn Du in eine Photovoltaikanlage investierst, ist es wichtig zu wissen, wann sich diese rentiert. Die Amortisationszeit gibt an, wie lange es dauert, bis die Investitionskosten in Deine Komplettanlage durch die Einsparungen und Erlöse aus der Stromproduktion ausgeglichen sind. Typische PV-Anlagen auf Einfamilienhäusern amortisieren sich in der Regel innerhalb von 9 bis 11 Jahren, mit einem Stromspeicher verlängert sich dieser Zeitraum auf 10 bis 15 Jahre.
Die Kosten der Komplettanlage, die erzielten Einnahmen durch Einspeisung und Eigenverbrauch, sowie eventuelle Zusatzinvestitionen in Speicher oder Wallbox beeinflussen die Amortisationszeit. Zudem steigen die Strompreise jährlich, was den Wert des Eigenverbrauchs erhöht und die Amortisation beschleunigt. Insgesamt amortisieren sich PV-Anlagen schnell und generieren langfristig erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten.
Übrigens: Als EigenheimbesitzerIn lohnt sich die Anschaffung einer Solaranlage noch mehr: Damit erhöhst Du nämlich auch den Wert Deines Hauses.
Förderungen: Wird der Kauf einer Solaranlage unterstützt?
Die Bundesregierung setzt sich intensiv dafür ein, den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben und den Anteil von Solarstrom an der in Deutschland benötigten Energie zu steigern. Wenn Du Dich für den Kauf einer Photovoltaik-Anlage entscheidest, kannst Du von umfangreichen Förderprogrammen und steuerlichen Vergünstigungen profitieren. Auch Speicherlösungen für selbstproduzierten Ökostrom werden unterstützt.
0% Mehrwert-/Umsatzsteuer und Befreiung von der Einkommensteuer
Seit dem 1. Januar 2023 gelten erhebliche Steuervergünstigungen für den Kauf von Solaranlagen und zugehörigen Speichern. Für Photovoltaikanlagen, Balkonkraftwerke und Speicher fallen seitdem keine Mehrwertsteuern mehr an. Zudem sind die Festpreis-Vergütungen für eingespeisten Strom bis zu einer Leistung von 30 kWp sowohl von der Umsatz- als auch von der Einkommensteuer befreit.
Zuschüsse
Zahlreiche Bundesländer sowie Städte und Gemeinden gewähren finanzielle Zuschüsse zur Förderung der Solarenergie. Diese Photovoltaik-Förderungen können entweder als pauschale Beträge oder in Abhängigkeit von den Investitionskosten für eine Photovoltaik-Anlage vergeben werden.
Finanzierungsmöglichkeiten
Auch bei der Finanzierung von Solaranlagen und Speichern gibt es staatliche Unterstützung in Form von zinsgünstigen Krediten und Tilgungsvorteilen, die von der KfW-Bank angeboten werden. Das KfW-Förderprogramm “Erneuerbare Energien Standard 270” steht sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung. Neben PV-Anlagen können auch Batteriespeicher im Rahmen dieses Programms gefördert werden.
Jetzt so einfach wie nie mit Deinem Photovoltaik-Komplettset starten
Die Anschaffung einer Solaranlage war noch nie so günstig! Dank 0 % Mehrwertsteuer und zahlreicher Fördermöglichkeiten durch Bund und Länder lohnt sich die Investition in Deine eigene Solaranlage gleich doppelt. Also, worauf wartest Du noch?
Mit Deiner Komplettanlage von priwatt machst Du den ersten Schritt in eine unabhängige und nachhaltige Energiezukunft. Installiere Deine Solaranlage, produziere Deinen eigenen Strom und profitiere von niedrigen Energiekosten – alles mit der Sicherheit und Qualität, die Du von priwatt gewohnt bist.